Beitragssuche
Erstes Quartal: Generika-Geschäft belastet Novartis
Der schweizerische Pharmakonzern Novartis AG hat bekannt gegeben, dass sein Gewinn im ersten Quartal gesunken ist. Grund hierfür ist, dass das Ergebnis des in der deutschen Novartis-Tocher Sandoz gebündelten Generikageschäfts wegen des anhaltenden Preisdrucks gesunken...
Boehringer: Umsatzwachstum in 2011 und deutlicher Gewinnsprung dank neuer Medikamente
Deutschlands zweitgrößter Pharmakonzern Boehringer hat seinen Umsatz im vergangenen Jahr erneut gesteigert. Auch der Jahresüberschuss fiel deutlich positiv aus und habe um 66 Prozent auf 1,5 Mrd. Euro zugelegt. Die Umsatzerlöse stiegen insgesamt von 12,6 auf 13,2 Mrd....
Pharmabranche: Merck mit massivem Stellenabbau bei Serono
2007 hatte der Pharmakonzern Merck Serono für gut 10 Mrd. Euro übernommen. Nun soll die Zentrale des Unternehmens in Genf geschlossen und ein Großteil der Stellen gestrichen oder nach Deutschland verlagert werden. "Die geplanten Maßnahmen für Merck Serono in der...
Grünenthal: Ausbau des Lateinamerika-Geschäfts geplant
Für die Akquisition von Unternehmen und Produktportfolien hält das Pharmaunternehmen Grünenthal 800 Mio. Euro bereit. Vorrangige Zielregion für Investitionen ist Lateinamerika. Hier will das Unternehmen aus Aachen seinen Anteil am Gesamtumsatz von jetzt 16 auf 40...
Barmer GEK schränkt Direktansprache der Patienten von Paul Hartmann ein
Wie in der letzten Ausgabe berichtet, hat Paul Hartmann nach dem Verlust der Inkontinenzversorgung seine zuvor versorgten Patienten direkt angeschrieben und Ihnen Inkontinenzprodukte auf Privatrechnung angeboten. Die Barmer GEK befürchtet nun, dass es in den...
GKV-Ausgaben: Koalition schnürt Hilfspaket für deutsche Krankenhäuser
Die schwarz-gelbe Koalition will die Krankenhäuser mit zusätzlichem Geld unterstützen. Im Raum steht eine Budgetaufstockung für die Krankenhäuservon etwa etwa 350 Millionen Euro. Das zusätzliche Geld soll dazu dienen, die Deckungslücke der Kliniken in der...
Leitartikel: Wachsender Hilfsmittelmarkt
Der Hilfsmittelmarkt wächst im Jahr 2010 um 10 Prozent stärker als die Gesamtausgaben der gesetzlichen Krankenkassen. Die jährlich erfassten Gesundheitsausgaben messen die finanziellen Aufwendungen, die für die Wiederherstellung und den Erhalt der Gesundheit der...
Versorgungskonzepte der gvw-Gesellschaft stoßen in der Politik auf reges Interesse
Die gvw-Gesellschaft ist ein Versorger, der sich auf die (moderne) Wundversorgung spezialisiert hat und ein Netz von Wundversorgungszentren in ganz Deutschland aufbauen will. Zurzeit sind fünf Wundzentren in NRW und Bayern gegründet worden, weitere sind in der...
Starkes erstes Quartal: Abbott steigert Gewinnt fast um die Hälfte
Der US-Pharmakonzern Abbott Laboratories hat mit einem starken Quartalsergebnis die Erwartungen der Analysten übertroffen. Im ersten Quartal kletterte der Gewinn um 43,5 Prozent auf 1,24 Mrd. Dollar (947 Mio. Euro). Grund für das starke Ergebnis war die kräftige...
Paul Hartmann vertreibt Inkontinenzprodukte direkt gegen Rechnung an Patienten
Nach einer Ausschreibung von Hilfsmitteln sind die Betroffenen verpflichtet, sich vom Ausschreibungsgewinner versorgen zu lassen. Wünschen sie dies nicht, müssen sie die Versorgung aus eigener Tasche bezahlen. Bei den neu ausgeschriebenen Hilfsmittelverträgen für...