Beitragssuche
KKH-Allianz: Dreistelliger Überschuss – Abschaffung des Zusatzbeitrags
Die KKH-Allianz hat 2011 einen Überschuss von 139,7 Mio. Euro erwirtschaftet. Mit dem Plus deckt die Krankenkasse bereits jetzt die gesetzlich vorgeschriebene Rücklage bis 2013 ab. Auf Basis des guten Ergebnisses hat die KKH-Allianz - mit 1,8 Millionen Versicherten...
Morphosys: Umsatzplus von 16 Prozent
Das Biotechnologie-Unternehmen Morphosys hat aufgrund hoher Meilensteinzahlungen von Pharmapartnern das abgelaufene Geschäftsjahr mit einem Umsatzplus von 16 Prozent (100,8 Mio Euro) abgeschlossen. Der Betriebsgewinn sank jedoch 2011 um 12 Prozent auf 8,2 Mio Euro....
BKK vor Ort beharrt auf bundesweitem Homecare-Vertrag
Im Rahmen des bundesweit geltenden Versorgungsvertrages der BKK vor Ort für enterale Ernährung, ableitende Inkontinenz, Tracheostoma und Stoma verwehrt die Kasse weiterhin Leistungserbringern einen Teilbeitritt. Damit handelt die BKK vor Ort gegen das Urteil des...
Mölnlycke: Anderson folgt auf Wagemann
Mölnlycke Health Care hat zum 12. Februar einen neuen Geschäftsführer berufen. Steven Anderson übernimmt neben seiner Tätigkeit als Leiter des Geschäftsbereiches Chirurgie den Posten des Geschäftsführers. Damit löst er Michael Wagemann ab, der aus dem Unternehmen...
DJO Global: Umsatz überschreitet die Milliardengrenze – Verlust in 2011
DJO Global hat 2011 Umsatzerlöse von 1,075 Mrd. Dollar erzielt. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies eine Steigerung von 11,3 Prozent. Insbesondere die Sparten Bracing & Vascular (24,5 Prozent) und International (14,2 Prozent) trugen zu der Umsatzsteigerung bei....
Luttermann übernimmt MediCenter Medizintechnik GmbH
Das Essener Unternehmen Luttermann hat die MediCenter Medizintechnik GmbH mit Sitz in Itzehoe gekauft. Luttermann versteht sich als Dienstleister im Gesundheitswesen und ist in den Bereichen Rehabilitation, Pflegeprodukte und Orthopädie- und Medizintechnik aktiv....
dpa: Überschüsse bei großen Kassen höher als erwartet
Nach Information der Nachrichtenagentur dpa sind die Milliardenüberschüsse bei den großen gesetzlichen Krankenkassen höher als zunächst erwartet. So erzielten die Barmer GEK, die Techniker Krankenkasse, die DAK und die anderen Ersatzkassen einen kumulierten Überschuss...
AOK: Empfehlungsschreiben für günstige Teststreifen
Die AOK Niedersachsen informiert seit einem Jahr in einem Schreiben ihre Versicherten über günstige Preise für Blutzuckerteststreifen. Da die Kasse die zu hohen Preise im Arzneiliefervertrag beklagt, hat sie mit rund 70 Anbietern spezielle Konditionen vereinbart....
Fresenius: Standard & Poor’s verbessert Rating
Die US-amerikanische Kredit-Rating Agentur Standard & Poor’s (S&P) hat das Rating des Gesundheitskonzerns Fresenius hochgestuft. Die Agentur erhöhte die Bonitätsbewertung von "BB" auf "BB+". Der Ausblick sei stabil und die Aufwertung ein Resultat für die gute...
KKH-Allianz meldet Fälle von Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen
Die KKH-Allianz hat im letzten Jahr nach eigenen Angaben 589 Fälle von Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen aufgedeckt. Die Liste der Übeltäter führen laut der Krankenkasse die Physiotherapeuten/Krankengymnasten an. "Hilfsmittel von Orthopädietechnikern" stehen auf...