Beitragssuche
Össur verzeichnet starkes Umsatzwachstum in 2011
Der Orthopädiehersteller Össur hat 2011 ein Umsatzwachstum von 9 Prozent erzielt. Der Gesamtumsatz belief sich auf 401 Mio. Dollar gegenüber 359 Mio. Dollar im Vorjahr. Dabei verdiente das isländische Unternehmen 37 Mio. Dollar (+3,6 Prozent). In Deutschland wurden...
Otto Bock: Gute Bilanz und Ausblick auf 2020
Die Firmengruppe Otto Bock ist 2011 gewachsen. Wie der geschäftsführende Gesellschafter Hans Georg Näder bekanntgab, stieg der Umsatz auf 690 Mio. Euro (+9,6 Prozent) und das Betriebsergebnis auf 113 Mio. Euro (+9,9 Prozent). Das Unternehmen teilte ferner mit,...
Leitartikel: Ein Vertrag für alles?
Die Versorgung von Patienten in deutschen Homecare-Markt wird zunehmend durch spezialisierte Leistungserbringer vorgenommen. Daher ist es logisch, dass nicht nur einzelne Produktversorgungen per Vertrag geregelt werden, sondern ganze Segmente. Die Techniker...
Main Article: One Contract for Everything?
Patient care in the German homecare market is increasingly supplied by specialized health care providers. Therefore it seems logical that whole segments, rather than just individual product provisions, should be contractually regulated. Techniker health fund has...
Schweden: Gericht verbietet Rx-Boni von Kronans Droghandel
Die Verwaltungrichter haben die Berufung der schwedischen Apothekenkette Kronans Droghandel (KD) abgewiesen. Hintergrund ist das Verbot der schwedischen Arzneimittelbehörde, ein Bonussystem zu betreiben, das treuen Kunden Rx-Boni in Form einer Kundenkarte gewährt....
DocMorris: Rabattaktion für Versandhandel ärgert Markenpartner
Die Kooperation der Versandapotheke DocMorris mit verschiedenen Drogerie- und Supermärkten sorgt für Ärger bei den gleichnamigen niedergelassenen Filialen. Im Rahmen einer Werbeaktion für die Versandapotheke liegen z.B. bei Rewe Prospekte, Flyer und 5-Euro-Gutscheine...
Europa-Apotheek: Hohe Strafe wegen Rx-Boni
Die niederländische Europa-Apotheek muss nach einem Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) München 400.000 Euro Ordnungsgeld bezahlen. Die Strafe bezieht sich auf das unrechtmäßige Gewähren von Boni auf rezeptpflichtige Arzneimittel. Dies hatte das OLG bereits 2009...
Weinmann: Neue Beatmungsmaske
Der Hamburger Medizintechnikhersteller Weinmann hat eine neue Beatmungsmaske namens JOYCEeasy entwickelt. Die Maske verbessere die Therapie-Compliance des Patienten und ermögliche so eine effektivere Behandlung. Weinmann ist in den Geschäftsbereichen Emergency und...
Private-Equity-Branche: Weniger Transaktionen in 2012 erwartet
Der Beteiligungsmarkt steht dem laufenden Jahr eher zurückhaltend gegenüber. Basierend auf einer Studie der Unternehmensberatung Roland Berger geht die Mehrheit der Finanzinvestoren (56 Prozent) für 2012 von weniger Transaktionen in Europa als im Vorjahr aus. Als...
Meda: Gutes Konzernergebnis und ambitionierte Ziele für 2012
Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2011 ezielte die Meda AB einen Konzernumsatz von 12,86 Mrd. Schwedischen Kronen (rund 1,45 Mrd. Euro ). Dabei setzte der Konzern mit Marken-Generika 1,5 Mrd. SEK um (plus 19 Prozent). Mit verschreibungspflichtigen Spezialprodukten wurden...