Beitragssuche
Spanien: Abbau der Schulden bei Pharmaunternehmen durch Milliardenkredite
Spanien will seine Schulden bei Pharmafirmen und Medizintechnikunternehmen mit Milliardenkrediten abbezahlen und plant eine Kreditlinie von rund 30 Mrd. Euro. Als Gegenleistung für die baldige Zahlung der Schulden müssten die Unternehmen auf Verzugszinsen in Höhe von...
LINDA Apotheken: Gelassenheit hinsichtlich „Projekt 24“
Linda glaubt nicht an ein baldiges Verbot von Rabatten für ausländische Versandspotheken und Pick-Up Konzepten. Daher sieht das Unternehmen keine Veranlassung das mittlerweile lukrative Geschäft mit "Vorteil 24" zu beenden. Da laut Linda öffentliche Apotheken in den...
Aktion Mensch: Befragung zum Zusammenleben mit Behinderten
Eine Umfrage der Aktion Mensch und der Agentur Innofact ergab, dass jeder Dritte in Deutschland noch nie Kontakt zu Menschen mit Behinderung hatte. Nur 8 Prozent aller Befragten haben in Bildungseinrichtungen Kontakt zu Behinderten, während allerdings 30 Prozent die...
B. Braun stellt Insulinvertrieb ein
B. Braun hat den Vertrieb von Humaninsulin eingestellt und wird sich in der Zukunft verstärkt auf die Bereiche Blutzuckermessung, Insulininjektion und Behandlungsmöglichkeiten des Diabetischen Fußsyndroms fokussieren. Nach der geplanten Schließung der Fertigungsstätte...
Jede zweite Klinikstelle ist nicht ideal besetzt
Eine nicht repräsentative Befragung der Personalberatung Rochus Mummert ergab, dass die Hälfte aller Angestellten in deutschen Krankenhäusern nicht auf das ursprünglich ausgestellte Anforderungsprofil passen. Zudem dauert die Besetzung von Führungspositionen übermäßig...
Monopolkomission fordert Einbindung der GKV ins Wettbewerbsrecht
Befürchtungen vor einer übermächtigen GKV veranlassen die Monopolkomission der Bundesregierung zu der Forderung, das Kartellrecht auch für Kassen geltend zu machen. Versicherte, Patienten und Lieferanten sollen so vor der wachsenden Marktmacht geschützt werden. Diese...
ANZAG: Umstrukturierung der Führungsetage
Finanzchef Ralf Lieb soll ab kommenden Jahr die Führung von Pharmagroßhändler ANZAG übernehmen und damit Thomas Trümper ablösen. Der Führungswechsel soll den großen Umbauprozess der Führungsetage abschließen. Neben der Beförderung soll im März der Vorstand...
Leitartikel: Die Feindbilder und die Verbündeten gehen uns aus
Die Länder in Zentraleuropa und damit auch Deutschland bieten deutlich weniger Wachstumspotenzial als andere Länder. Dies ist ein Grund dafür, dass zunehmend Hersteller ihre Aktivitäten (insbesondere die vertrieblichen Aktivitäten) einstellen und ihre Ressourcen auf...
Main Article: Running out of Stereotype Images of Competitors and Allies
Central European countries, which includes Germany, offer markedly less growth potential than other countries. This is one reason why manufacturers increasingly cease their activities (especially marketing activities) and channel their resources into other countries....
Steigendes Diabetesrisiko in der Bevölkerung
Bei der Aufklärungs-Aktion "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" werden alle drei Jahre an Ständen in großen Einkaufszentren Daten zum Diabetesrisiko erhoben. Insgesamt wurden 8.844 Risikocheckbögen der Jahre 2006 und 2009 ausgewertet. Ergebnisse: Jeder...