Seite wählen

Beitragssuche

Konkurrenz erschwert Situation für Pfizer und Eli Lilly

Nach dem Patentverlust für ihre jeweiligen Top-Produkte, müssen sich die Pharmakonzerne Pfizer und Eli Lilly jetz auf harte Zeiten einstellen. Für Pfizer muss der Cholesterinsenker Lipitor und für Eli Lilly das Medikament Zyprexa zur Schizophreniebehandlung, nun auf...

mehr lesen

Kabinett genehmigt Apothekenbetriebsordnung

Die vom Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr vorgelegte neue Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) wurde vom Kabinett genehmigt, am 2. März folgt nun die Besprechung der ApBetrO im Bundesrat. Hier wird ebenfalls von einer Zustimmung ausgegangen, obwohl die ApBetrO...

mehr lesen

Roche bereit für Übernahmekampf um Ilumnia

Durch Einsparungen, niedrigere Finanzierungskosten, einer geringen Steuerlast und einem Gewinnplus im vergangenen Jahr, geht der Pharmakonzern Roche mit großen Vorteilen in den Übernahmekampf um die US Gentechnikfirma Ilumnia. Im Jahr 2012 soll der Konzernumsatz, zu...

mehr lesen

Partner-Apotheken schließen sich Sanacorp an

Die Hamburger Partner-Apotheken haben sich von ihrem langjährigen Gechäfttsleiters, Peter Menk, getrennt und haben sich nun Sanacorp angeschlossen. In den letzten Jahren wurden die Kooperationspartner weniger, da viele Apotheken eine Zusammenarbeit mit der regionalen...

mehr lesen

Arzneimittelausgaben 2011 stark gesunken

Aus Berechnungen des Deutschen Apothekenverbands (DAV), ergab sich dass die Ausgaben der GKV für Arzneimittel um 2,8 Prozent gesunken sind. Das bedeutet einen Rückgang um 800 Mio. Euro auf 27,1 Mrd. Euro. Die Ausgaben liegen deutlich unter den Prognosen der Ärzte und...

mehr lesen

B. Braun: Beteiligung an Biotechnologie-Unternehmen Cegat GmbH

B. Braun steigt, mit einer 20 prozentigen Beteiligung bei dem Tübinger Unternehmen Cegat GmbH, zuhause im Gendiagnostik Markt, ein. Das Biotechnologie Unternehmen entschlüsselt Gene und interpretiert diese medizinisch. Im vergangenen Jahr erzielte die Cegat GmbH einen...

mehr lesen

Bayern will weiterhin Telemedizinprojekte fördern

Neben Brandenburg wird auch Bayern weiterhin Telemedizinprojekte fördern. Insgesamt knapp elf Millionen Euro hat der Freistaat seit 1995 in telemedizinische Pilotprojekte investiert, jetzt werden zusätzliche Finanzmittel in Höhe von zwei Millionen Euro  für den...

mehr lesen

Qiagen schließt das Jahr 2011 stark ab

Qiagen schloss das Jahr 2011 mit einem starken 4. Quartal ab. Der Umsatz verbesserte sich im 4. Quartal um 17 Prozent auf 334,4 Mio. Dollar. Im Gesamtjahr wurde der Umsatz um acht Prozent größer und lag am Ende bei 1.169,7 Mio. Dollar. Für dieses Ergebnis sind...

mehr lesen

Großhändler: Zusatzeinkünfte

Großhändler kommen laut eigener Aussage kaum noch mit der gesetzlichen Marge aus, deshalb enthalten Konditionsvereinbarungen mit den Apotheken oft zusätzliche Gebühren und Pauschalen. Zum Beipsiel liefern viele Großhändler nur noch einmal tagsüber und ein weiteres mal...

mehr lesen