Beitragssuche
Sana übernimmt Führung in drei bayerischen Kliniken
Sana - die viertgrößte Klinikgruppe Deutschlands - ist auf Wachstumskurs in Bayern. So übernimmt die Sana Kliniken AG drei Kliniken im ostbayerischen Cham, Roding und Bad Kötzting. Die Kliniken der Grund- und Regelversorgung verfügen über 457 Betten, beschäftigen 778...
OP-Barometer 2011: Zu wenig Pflegekräfte in Krankenhäusern
Die Ergebnisse des OP-Barometers 2011 offenbaren einen Pflegepersonal-Mangel an deutschen Krankenhäusern. Dies führe dazu, dass Operationen verschoben oder an ein anderes Krankenhaus abgegeben werden müssen. Gemäß der Befragung ist der entscheidende Grund für die...
Linde ewirbt europäische Homecare-Teile von Air Products
Linde hat eine Vereinbarung unterzeichnet das kontinental-europäische Homecare-Geschäft von Air Products zu kaufen. Der Wert der Transaktion, die den Bereich für die patientenorientierte Sauerstoff-, Schlaf- und Infusionstherapie umfasst, wird mit 590 Mio. Euro...
Krankenkassen werden auch in diesem Jahr weiter fusionieren
Die Zahl der gesetzlichen Krankenkassen hat sich in 2011 von 156 auf 146 reduziert. Ein Novum im letzten Jahr war die Insolvenz der City BKK und der Heilberufe-BKK. Während bei der ersten Insolvenz die Wogen hochschlugen, ist die Schließung der Heilberufe-BKK zum Ende...
SCA Vertriebsbereiche werden zusammengefasst
Die beiden Vertriebsbereiche der SCA Hygiene Products GmbH sind zum Jahresbeginn zu der neu gegründete SCA Hygiene Products Vertriebs GmbH verschmolzen. Dies betrifft die Bereiche Vertrieb Consumer Tissue und Personal Care, welche ab jetzt unter gemeinsamen...
BKVA verlangt Preisregelung bei verblisterten Fertigarzneimitteln
Im Rahmen seiner Stellungsnahme zur Änderung des Arzneimittelgesetzes hat sich der Bundesverband der klinikversorgenden Apotheker (BVKA) für eine Regelung von neuverblisterten Fertigarzneimitteln ausgesprochen. Hinsichtlich der Vergütung schlägt der BKVA eine an den...
ABDA: Regelungsbedarf bei Apothekensiegel
Im Rahmen der Überarbeitung des Arzneimittelgesetzes (AMG) hat die ABDA trotz einer breiten Zustimmung weitere Änderungswünsche vorgeschlagen. So spricht sich die ABDA z.B. gegen das Sicherheitslogo "Versandapotheke" für Drogerien und Einzelhändler aus, die frei...
Krankenkassen wollen Apotheken ans Geld
Ginge es nach dem GKV-Spitzenverband würde künftig nicht mehr über den Kassenabschlag der Apotheken verhandelt. In einer Stellungnahme zur AMG-Novelle fordert der Spitzenverband die Rückkehr zu dem alten Wert von 2,30 Euro. Ein Kritikpunkt ist die immer noch nicht...
Projekt Kinzigtal rechnet sich für gesetzliche Krankenkassen
Seit 2005 gibt es im Kinzigtal ein ambulantes Vollversorgungsmodell mit dem Integrationsvertrag "Gesundes Kinzigtal". Beim dem Projekt, in das 31.000 Versicherte von AOK und LKK eingeschrieben sind, handelt es sich um ein Capitation-Modell. Dabei übernehmen Ärzte die...
Neue Kooperation von medi und igli
Seit Anfang des Jahres kooperiert die medi GmbH & Co KG mit dem Einlagenhersteller igli aus Troisdorf. Bei medi wurde eine neue Division Foodcare gegründet, mit der man vor allem stärker in den Fachhandel vordringen will - so Dr. Michael Weihermüller,...