Beitragssuche
Sind Störungen in der Purin-Synthese für Krebserkrankungen verantwortlich?
Eine österreichische Studie ging der Frage nach, inwieweit Purine beziehungsweise die Purin-Synthese an der Entstehung von Krebs beteiligt ist. Demnach könnte nämlich ein Fehler im Purin-Stoffwechsel mit der Entstehung von Krebs in Verbindung stehen, so resümieren...
Überstandene Corona-Infektion oft mit Post-Covid-Symptomatik verbunden
In einem Interview der Apotheken-Umschau mit Professorin Uta Merle vom Universitätsklinikum Heidelberg, spricht die Expertin über Post-Covid-Symptome und die Ergebnisse ihrer Untersuchung mit 150 Patienten. Bei etwa 40 Prozent der Betroffenen blieben nach einer...
Gesundheitsdaten: Umfrage zeigt Bedenken bei KI und Datenverarbeitung
Unter 2.064 befragten Versicherten der SBK Siemens Betriebskrankenkasse macht sich Skepsis breit, was die Datenfreigabe- und nutzung in Bezug auf digitalisierte Prävention und Therapie von Krankheiten betrifft. Für viele Betroffene sei...
Wundtherapie mit atmosphärischem Kaltplasma
Etwa drei Millionen Menschen leiden in Deutschland unter chronischen und nicht heilenden Wunden, die von Kaltplasma-Therapien profitieren können. Atmosphärisches Kaltplasma hat demnach das Potenzial Mikroorganismen, vor allem Viren, Bakterien und...
VUD und BBK Dachverband kooperieren zum Zweck verbesserter Digitalisierung
Die Universitätskliniken in Deutschland und die Betriebskrankenkassen haben Anfang Mai die Vereinbarung getroffen, dass sie in Zukunft enger zusammenarbeiten wollen. Ziel der Kooperation zwischen dem Verband der Universitätsklinika Deutschlands (VUD) und dem BBK...
Großbritannien: Gesundheitsbranche durch Brexit schlimmer getroffen als durch Corona
Seit die Briten die EU verlassen haben, ist der Pessimismus in der pharmazeutischen Industrie im Vereinigten Königreich besonders groß. Er ist größer als durch die negativen Auswirkungen bedingt durch die Corona-Pandemie, wie die Analyse des...
Diabetes: Medtronic führt europaweit innovatives Insulin-Infusionsset ein
Das Unternehmen Medtronic plc, ein Medizintechnologie-Entwickler mit Hauptsitz in Dublin, hat ein neues Infusionsset für Diabetiker entwickelt. Das Medtronic Extended Infusionsset ist bereits seit dem 10. Mai in Deutschland über die Firma selbst (www.medtronic.com)...
E-Rezept-Modellprojekt: Versender mit Anlaufschwierigkeiten?
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) führt zum 1. Juli 2021 das E-Rezept verpflichtend ein und hat die gematik damit beauftragt, die dafür benötigte Infrastruktur zur Verfügung zu stellen. Dazu gehören die gematik-E-Rezept-App und...
Darmtumor-Entfernung präziser durch KI-gestützten Assistenten
Wissenschaftler des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen Dresden, kurz NCT/UCC (Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden) und des Else Kröner Fresenius Zentrums (EKFZ), darunter Prof. Jürgen Weitz und Dr. Fiona Kolbinger, haben ein computerbasiertes und...
DVPMG-Update mit wichtigen Änderungen und Nachbesserungen
Für das Digitale Versorgungs- und Pflege-Modernisierungsgesetz, kurz DVPMG, wurde soeben vom Bundesrat grünes Licht gegeben, damit durch Detail-Änderungen des Bundesgesundheitsministeriums wichtige Neuerungen und Nachbesserungen nicht zu Zuwiderhandlungen führen, die...