Beitragssuche
Neuregelung bei der Erstattung von Hörhilfen
Im Rahmen der Überarbeitung der Hilfsmittel-Richtlinie hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) bestehende Regelungen zur Versorgung mit Hörhilfen konkretisiert. Ziel dieser Anpassung ist, dass die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) für solche Hörgeräte aufkommt,...
70.000 neue Jobs in der Gesundheitswirtschaft in 2012
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag gibt für 2012 in seinem aktuellen Geundheitsreport bekannt, dass in diesem Jahr bis zu 70.000 neue Stellen in den Unternehmen der Gesundheitsbranche entstehen sollen. Die meisten neuen Jobs sollen in den Gesundheits- und...
TK sieht positive Wirkung des Arzneimittel-Spargesetzes
Die Kosten für ärztlich verschriebene Medikamente sind in den ersten drei Quartalen in 2011 konstant geblieben. Die niedergelassenen Ärzte haben ihren gesetzlich versicherten Patienten Arzneimittel im Wert von mehr als 25 Milliarden Euro verordnet, wie die Techniker...
Streit um Hilfsmittel-Lieferverträgen der BKKen nach Übernahme durch die DAK
Seit dem 01.01.2012 hat die DAK die BKK Axel Springer und die BKK Gesundheit übernommen. Im Apothekenbereich gibt es jetzt Probleme mit den Hilfsmittel-Lieferverträgen der BKKen. Obwohl die DAK die bestehenden Verträge nicht gekündigt hat, will sie ab sofort...
Apothekenkooperation Linda greift Apothekerverbände an
Die Apothekenkooperation Linda greift die etablierten Apothekerverbände im Bereich Vertragsangelegenheiten gegenüber den Krankenkassen an: Mittels eines erweiterten Dienstleistungsangebots sollen die Mitglieder in Zukunft auch in Vertragsangelegenheiten gegenüber den...
Kassen nehmen Verordnungen ins Visier
Im September hatte die Novitas BKK 60.000 Rezepte über Betäubungsmittel-Verordnungen geprüft, auf denen in erster Linie Präparate für Schmerzpatienten verordnet waren. Der Vorwurf lautete, dass die Anwendungshinweise auf den Rezepten nicht eindeutig vermerkt waren und...
CompuGroup will Vernetzung zwischen Arzt und Apotheke voran treiben und den Datenaustausch ermöglichen
Nach der Übernahme des Apothekensoftwareanbieters Lauer Fischer durch die CompuGroup geht das Unternehmen nun den angekündigten Weg der "neuen strategischen Optionen in der Vernetzung der Beteiligten im Gesundheitswesen". So sollen Ärzte zukünftig, nach Zustimmung des...
Siemens Healthcare plant Stellenstreichungen in der Diagnostik-Sparte
Laut Aussagen des Finanzchefs von Siemens Healthcare plant das Unternehmen weltweit 1.000 von 15.000 Stellen im Bereich Diagnostik abzubauen. Dies ist Teil eines Kostensenkungsprogramms, von rund 300 Millionen Euro, mit dem Siemens den Bereich wieder auf die...
Wettbewerb um Mitglieder wird sich 2012 für die gesetzlichen Krankenkassen verschärfen
Nachdem der Zusatzbeitrag bei allen Krankenkassen im nächsten Jahr wegfallen wird, werden die hohen Rücklagen der Krankenkassen zu einem erweiterten Angebot freiwilliger Leistungen führen, erwartet der Präsident des Bundesversicherungsamts. Um sich im Wettbewerb von...
Kassen warnen vor Änderung des Herstellerrabatts auf Arzneimittel
Bis Ende 2013 müssen Pharmafirmen einen erhöhten Herstellerrabatt von 16 Prozent zahlen. Routinemäßig prüft das Bundesgesundheitsministerium, ob die Krankenkassen noch immer auf dieses Sonderopfer angewiesen sind. Obwohl nicht zu befürchten ist, dass...