Beitragssuche
Berkemann übernimmt Marc Shoes GmbH
Am 28. Oktober 2011 hat das Unternehmen Berkemann aus Zeulenroda sämtliche Anteile der Marc Shoes GmbH mit Sitz in Fischbeck übernommen. Mit der Übernahme von Marc Shoes erweitert die Berkemann-Gruppe ihr Markenportfolio um eine internationale, fachhandelsorientierte...
Versandapotheke „Zur Rose“ darf wieder versenden, Klage von Kollegen unzulässig
Die Versandapotheke hat die Erlaubnis erhalten weiterhin Arzneimittel in Deutschland zu versenden, da die Klage eines Apothekers aus Magdeburg gegen das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt von dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig zurück gewiesen wurde. Ein...
3M und aap Implantate AG neue Kunden der Vendus-Gruppe
Ab sofort werden Unternehmen der Düsseldorfer Vendus Sales & Communication Group für das Multitechnologie-Unternehmen 3M und die aap Implantate AG arbeiten. Die zur Vendus-Gruppe gehörigen Unternehmen MCG Medical Consulting Group und Brandpepper werden nun für die...
2012 zahlt die BKK Wirtschaft & Finanzen wieder eine Prämie an die Versicherten aus
Bei der Gesetzlichen Krankenversicherung wird von Experten bis zum Jahresende mit einem Überschuss von 4,4 Milliarden Euro gerechnet. Diese positive Gesamtentwicklung führe dazu, dass die BKK Wirtschaft und Finanzen bereits über die gesetzlich höchstmöglichen...
Bundesrechnungshof untersucht Beitragseinzug durch Krankenkassen
Im Rahmen einer generellen Kontrolle des Beitragseinzug will der Bundesrechnungshof den Einzug der Sozialversicherungsbeiträge durch die Krankenkassen untersuchen. Bei einem jährlichen Beitragseinzug von 320 Milliarden Euro gäbe es eine Differenz von fast sieben...
Bis 2014 kein Zusatzbeitrag bei der AOK Niedersachsen
Die AOK Niedersachsen hat in ihrer Verwaltungsratssitzung beschlossen, dass es auch in den kommenden zwei Jahren keinen Zusatzbeitrag geben wird. Für den Haushalt 2012 beschloss die Krankenkasse einen Etat von 8,22 Milliarden Euro, wovon 6,99 Milliarden Euro auf die...
Krankenhäuser haben hohe ökonomische Bedeutung
Eine Untersuchung des Zweckverbands der Krankenhäuser Südwestfalen zeigt, dass Krankenhäuser nicht - wie in der Presse oft dargestellt - nur Kostentreiber, sondern auch Wachstums- und Beschäftigungsmotor für einen regionalen Standort darstellen. Von der...
Auch AOK Rheinland/Hamburg erfüllt 10-Prozent-Quote bei der eGK
Die AOK Rheinland/Hamburg meldet, dass es ihr gelungen sei, die geforderte Quote der Versorgung der Versicherten mit der Elektronischen Gesundheitskarte (eGK) von 10 Prozent bis Ende 2011 erfüllt habe, indem sie bereits 300.000 eGKs verteilt habe. Der Ärzte Zeitung...
Ausschreibungen werden im nächsten Jahr nicht an Bedeutung gewinnen
Nachdem in diesem Jahr die Zahl der Ausschreibungen zugenommen hat und mit der Techniker Krankenkasse und der AOK Baden-Württemberg zwei neue Krankenkassen das Instrument genutzt haben, erwarten wir im nächsten Jahr in diesem Bereich keine Veränderungen. Es wird...
Hamburg ist vorbildlich in der Dekubitusprophylaxe
Nachdem im Jahre 2009 in der Rechtsmedizin in Hamburg nach routinemäßigen Leichenschauen schwere Druckgeschwüre festgestellt wurden, hat sich darafuhin ein Aktionsbündnis in der Hansestadt gegründet, um die Dekubitus-Zahlen zu senken. Es wurden daraufhin in Hamburgs...