Beitragssuche
Ab 2012 nur noch unisex Tarife bei privaten Krankenversicherern
Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom Februar 2011 müssen private Krankenversicherer an der Umstellung von geschlechtsspezifischen auf neutrale Verträge zu arbeiten. Privatpatienten, die schon lange einen Vertrag haben, müssen somit mit einer...
Umsatzrückgang bei Toshiba Medical Systems GmbH
Die Toshiba Medical Systems GmbH in Neuss hat im Geschäftsjahr 2010/2011 einen Umsatzrückgang verbucht. Der Konzern mit 159 Mitarbeitern musste einen Umsatzrückgang von 60,34 Mio auf 54,1 Mio. Euro hinnehmen, worauf auf Ultraschall 18,58 Mio. Euro (Vorjahr 19,86 Mio....
Air Products reduziert Verlust
Die Air Products Medical GmbH in Bochum hat ihre Bilanz für das Geschäftsjahr 2010/2011 veröffentlicht. Der Konzern konnte im Vergleich zum vorherigen Jahr ihre Verluste von 4,4 Mio. Euro auf 3,0 Mio. Euro senken. Es entfielen auf den Vertrieb medizinischer Gase und...
Fisher & Paykel erzielt hohe Gewinne
In den ersten sechs Monaten ihres Geschäftsjahres 2011/12 (31.3) konnte die neuseeländische Firma Fisher & Paykel Healthcare Corp Ltd. ihren Gewinn um 68 Prozent auf 28, 3 Mio. NZ Dollar steigern. Das Konzern konnte einen Umsatz von 252 Mio. NZ Dollar verbuchen,...
Siemens Healthcare erhält Großauftrag in Lateinamerika
Siemens Healthcare hat einen Großauftrag für medizinische Bildgebungssysteme vom Brasilianischen Privatinvestor Alliar erhalten. Siemens wird somit in den kommenden drei Jahren 60 hochinnovative Geräte und Software an Alliar liefern. Aliliar plant kleine Städte in...
Fast jede zweite Krebserkrankung vermeidbar
Forscher berichten in einer Sonderausgabe des "British Journal of Cancer", dass ein ungesunder Lebensstil die Ursache von mehr als 40 Prozent aller Krebserkrankungen in Großbritannien sei. Bei Männern verursache Rauchen danach 23 Prozent aller Krebserkrankungen und...
Vertriebsumbau bei Tec-Dax-Konzern Dräger
Der Tec-Dax-Konzern Dräger strukturiert seinen Vertrieb um. Die Gasversorgung im Krankenhaus gehörte stets zur Sparte Medizintechnik, während die in Kliniken eingesetzten Gaswarnsysteme aus der Sparte Sicherheitstechnik stammten. Nun sollen die Sparten Sicherheits-...
Schärfere Vorschriften für Bayers Verhütungspillen gefordert
Gesundheitsexperten fordern strengere Einnahmevorschriften für Verhütungsmitteln. Hintergrund sind Studien, die aufzeigen, dass bei neueren Verhütungsmitteln, wie Bayers Yasmin und Yaz, der Wirkstoff Drospirenon ein erhöhtes Thrombose-Risiko ausmacht. Hinzu kommt,...
Schweizer Unternehmen wenig auf Einführung von Fallpauschalen bei Spitalfinanzierung vorbereitet
Die Managementberatung Homburg & Partner hat in Kooperation mit HPS-Healthcare Consulting eine Online-Befragung bei Schweizer Medizintechnik-, Diagnostik- und Pharmaunternehmen durchgeführt, die der zuliefernden Industrie die Möglichkeit geben soll ihre...
Private Krankenversicherung Wachstumstreiber bei Axa
Die private Krankenversicherung der Axa lässt die Versicherungsgruppe wachsen. Das Neugeschäft stieg im Jahr 2011 um insgesamt 30 Prozent. Dem Vorstandschef der Kölner Versicherungsgruppe zufolge werden die Prämieneinnahmen im laufenden Jahr voraussichtlich um mehr...