Seite wählen

Beitragssuche

Abbott wird neu strukturiert

Der Nachrichtensender n-tv meldete am 20.10.2011, dass der US-Pharmakonzern Abbott Laboratories sich in zwei unabhängige Teile aufspalten wird. Der eine Teil, ein neuer Name wird noch verkündet, wird das forschungsbasierte Pharmageschäft bündeln (ca. 18 Mrd. US-Doller...

mehr lesen

Devise: Kosten senken!

Der Kostendruck im Gesundheitsmarkt ist auch im medizintechnischen Bereich angekommen. Auch hier muss für ein neues Produkt der Nachweis erbracht werden, dass es bessere Behandlungserfolge erzielt, als die bisher eingesetzten. Als ein Geschäftsfeld mit großen...

mehr lesen

Lieferant oder Versorger?

In den nächsten Monaten wird es im Hilfsmittelmarkt weitere Reduzierungen der Erstattungspreise geben. Bei vielen Produktgruppen werden Preisgrenzen erreicht, bei denen die Diskussion über neue Vertragsinhalte beginnen kann. Eine permanente Preisreduzierung bei...

mehr lesen

Einnahmen des Gesundheitsfonds haben sich 2011 gut entwickelt

Im laufenden Jahr haben sich die Einnahmen des Gesundheitsfonds, ähnlich wie die Einnahmen in den anderen Sozialversicherungszweigen, gut entwickelt. Besonders aufgrund der positiven Entwicklung am Arbeitsmarkt und bei den Pro-Kopf-Löhnen werden sie mit 183,4 Mrd....

mehr lesen

Otto Bock will wachsen

Im Rahmen eines Interviews mit der FAZ hat das Unternehmen Otto Bock seine Ziele für die Zukunft beschrieben. Der aktuelle Umsatz in 2011 von ca. 700 Mio. Euro soll bis ins Jahr 2020 auf 1,6 Mrd. Euro ausgebaut werden. Die Sparte Healthcare soll davon ca. 1,3 Mrd....

mehr lesen

Steigende Zahl von Operationen

In deutschen Krankenhäusern wurden im vergangenen Jahr 14,9 Millionen Operationen durchgeführt. Die Zahl der Eingriffe sei im Vergleich zum Vorjahr um 4 Prozent gestiegen, so das Statistische Bundesamt. Am häufigsten wurden Menschen im Rentenalter operiert: 42 Prozent...

mehr lesen

BKK für Heilberufe droht Schließung

Spiegel Online meldete vorige Woche, dass der BKK für Heilberufe zum Jahresende die Schließung drohe. Aktuell verfügt die Krankenkasse noch über 80.000 Mitglieder. Durch diese und andere Meldungen wird deutlich, wie instabil das derzeitige Krankenkassensystem ist. Es...

mehr lesen

Helios kauft Damp-Gruppe

Helios übernimmt 95 Prozent der Anteile der Damp-Gruppe und wird Marktführer im privaten Klinikmarkt. Die Damp-Gruppe hatte im Jahre 2010 einen Umsatz von 487 Mio. Euro. Dies kann der Anfang weiterer Übernahmen im Klinikmarkt sein. In den vergangenen 12 Monaten wurden...

mehr lesen