Seite wählen

Beitragssuche

Stada mit Abschreibung in Höhe von fast 100 Mio. Euro

Der Vorstand der STADA Arzneimittel AG ist zu der Einschätzung gekommen, dass offene Forderungen der Tochtergesellschaft Hemofarm A.D. gegenüber verschiedenen serbischen Pharma-Großhandlungen voraussichtlich nicht werthaltig sind. Der Vorstand hat sich entschlossen,...

mehr lesen

Wachstum im europäischen Ultraschallmarkt

Neue Anwendungsmöglichkeiten in der Chirurgie, Anästhesie und Endoskopie sowie die zunehmende Beliebtheit von tragbaren Ultraschallgeräten in der patientennahen Diagnostik sorgen für ein zukünftiges Wachstum im europäischen Ultraschallmarkt. Im Jahr 2010...

mehr lesen

Nobelpreis für Forscher des Immunsystems

Drei Wissenschaftler, die bedeutende Entdeckungen bezüglich des Immunsystems gemacht haben, werden in diesem Jahr vom Nobel-Komitee mit dem Nobelpreis für Medizin geehrt. Bruce Beutler und Jules Hoffmann sind zwei der drei nominierten Wissenschaftler, sie beschrieben...

mehr lesen

Konzentration im Fachhandelsmarkt

In den letzten Wochen mehrten sich die Gerüchte um diverse Transaktionen im Fachhandelsbereich. Es ist davon auszugehen, dass sich in den nächsten 12 Monaten die Struktur im Homecare- und Rehahilfsmittel-Markt weiter verändern wird. Dies ist eine Folge des hohen...

mehr lesen

Mehrwert der Versorgungsverträge durch Fusionen

Die AOK Nordost organisiert nun ihren Hilfsmittelbereich neu: Sie ist entstanden durch die Fusionen der AOK Berlin und der AOK Brandenburg und anschließend mit der AOK Mecklenburg-Vorpommern. Vier Teams sollen zukünftig die separaten Segmente Reha-, Medizin- und...

mehr lesen

Fusion: BKK VBU und BKK futur

Zum 1. Januar 2011 werden die Betriebskrankenkassen Verkehrsbauunion Berlin (VBU) und futur fusionieren. Der zukünftige Name lautet BKK VBU mit 30 Standorten für die Versicherten. Kommentar: Mit 400.000 Versicherten wird die neue BKK VBU mit zu den 30 größten...

mehr lesen

Elektronische Gesundheitskarte ab Oktober 2011

Versicherte erhalten ab Oktober 2011 von ihren Krankenkassen die neue elektronische Gesundheitskarte. Kartenterminals, die sowohl die elektronische Gesundheitskarten als auch die bisherigen Krankenversicherungskarten einlesen und verarbeiten können, werden zurzeit in...

mehr lesen

Online-Recherche über Medikamente sehr beliebt

Gesundheitsportale und medizinische Foren gehören zu den häufigsten Anlaufstellen bei Fragen um Gesundheit und Medizin. Mehr als die Hälfte der aktiven Internetnutzer hat schon einmal online nach Medikamenten recherchiert und 78,5 Prozent haben sich schon einmal über...

mehr lesen

Celesio und Medco beenden Zusammenarbeit

Die Celesio AG und der US-Konzern Medco Health Solutions haben sich darauf verständigt, ihre Zusammenarbeit bei Angeboten für chronisch kranke Patienten nach nur einem Jahr zu beenden. Die Celesio AG verkauft ihren 50-prozentigen Anteil an dem Joint Venture an Medco...

mehr lesen