Beitragssuche
Krankenkassen 2,4 Milliarden Euro im Plus
Für die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland stieg der Überschuss im 2. Quartal um 950 Millionen Euro auf 2,4 Milliarden Euro an. Im Vergleich zum Vorjahr betrug der Überschuss zur Jahresmitte nur 112 Millionen Euro. Die stark gesunkenen Ausgaben für...
Apothekenabschlag für 2010 auf 1,75 Euro festgelegt
Der Apothekenabschlag wurde durch die Schiedsstelle auf 1,75 Euro pro Arzneimittelpackung festgelegt. Der Deutsche Apothekerverband (DAV) fordert Politik und Krankenkassen auf, den Mehraufwand in den Apotheken bei der Anpassung des Zwangsabschlags endlich angemessen...
Telemedizin-Netz startet in Brandenburg
Das bundesweit erste flächendeckende Telemedizin-Netzwerk startet im Herbst in Brandenburg und ermöglicht es dem Carl-Thiem-Klinikum Cottbus und dem Städtischen Klinikum Brandenburg bis zu 500 Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz vernetzt zu betreuen....
Keine Fusion der IKK Südwest mit der AOK Rheinland-Pfalz und AOK Saarland
Die IKK Südwest zieht ihren Antrag auf Fusion mit der AOK Rheinland-Pfalz und der AOK des Saarlandes aufgrund nicht akzeptierbarer Forderungen der beiden AOKen im Hinblick auf den zukünftigen Marktauftritt zurück. Die IKK Südwest sieht dabei die Interessen ihrer...
Sinkende Anzahl verkaufter Verpackungen – 19 Apotheken in Rheinland-Pfalz geschlossen
Im ersten Halbjahr 2011 mussten bereits 19 Apotheken in Rheinland-Pfalz aufgrund aktueller Sparmaßnahmen schließen. Die Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenkassen seien im Juli 2011 gegenüber dem Vorjahresmonat um 11,2 Prozent (knapp 13 Mio. Euro) auf 102,6...
Helios mit Interesse an Krankenhausübernahmen in England
Der deutsche Klinikbetreiber Helios führte bereits inoffizielle Verhandlungen über den Kauf von zunächst 20 Kliniken des National Health Service (NHS) in England. Die Regierung habe bestätigt, dass Treffen mit Mitarbeitern von Helios stattgefunden haben. Die...
Entwicklung der GKV-Ausgaben
Lt. MTD-Instant vom 5.9.2011 erwirtschaftete die GKV einen Millarden-Überschuss im ersten Halbjahr 2011. Die Leistungsausgaben sind insgesamt um 2,8% gestiegen. Interpretiert man die Zahlen im Detail, so stellt man fest, dass: die Ausgaben für Arzneimittel stark...
Stefan W. Herzberg ist neuer Vorstandsvorsitzender der Marseille-Kliniken AG
Zum 1. September 2011 hat Stefan W. Herzberg das Amt des Vorstandsvorsitzenden der Marseille-Kliniken AG von Ulrich Marseille übernommen. Bereits seit Februar 2011 ist Stefan W. Herzberg als stellvertretender Vorstandsvorsitzender für die Ressorts Pflege und Marketing...
Barmer GEK will Zytostatika Ausschreibungen weiter vorantreiben
Der Verband der Zytostatika herstellenden Apotheker (VZA) sieht Ausschreibungen in diesem Bereich, wie sie im August von der Barmer GEK in NRW durchgeführt worden sind, als Gefahr für die Qualität einer hochwertigen Versorgung. Es geht um die Versorgung von 19...
Versandhändler Otto wird als Logistiker für Apotheken aktiv.
Otto will die eigene Expertise im Onlinehandel und Logistik mit der Kompetenz der Apotheken verbinden. In Zusammenarbeit mit Apotheken bestellen die Kunden ihre Arzneimittel online über eine Plattform und Otto übernimmt die Abwicklung der Bestellungen und...