Seite wählen

Beitragssuche

Kassenfusion: Der nächste Zusammenschluss bahnt sich an

Die BKK für Heilberufe hat im vergangenen Jahr 90.000 Mitglieder verloren. Der starke Mitgliederschwund bringt die Kasse unter Druck, so dass für September dieses Jahres betriebsbedingte Kündigungen sehr wahrscheinlich sind. Das Bundesversicherungsamt rät der Kasse,...

mehr lesen

Caritas Münster startet eigenen Pflege-TÜV

In enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Pflegewissenschaften an der Universität Bielefeld führt die Caritas in Münster für vorerst 40 Pflegeeinrichtungen ein eigenes Gutachterverfahren für die Güte der tatsächlichen Versorgungsqualität ein. Der Vorwurf an den...

mehr lesen

Apothekenmarkt verzeichnet moderates Wachstum

Der Apothekenmarkt verzeichnet ein Umsatzplus von 1,9 Prozent im ersten Halbjahr 2011. Damit ist das Wachstum gegenüber dem Vorjahreshalbjahr zurückgegangen. Für die zweite Jahreshälfte 2010 konnte dies noch mit 5,2 Prozent beziffert werden. Insebondere...

mehr lesen

Nur noch 147 gesetzliche Krankenkassen

Aktuell gibt es in Deutschland nur noch 147 gesetzliche Krankenkassen. Damit setzt sich der Trend fort, dass die Anzahl der kleinen Krankenkassen rückläufig ist und immer mehr Krankenkassen durch Fusionen an Größe gewinnen. Es kann vermutet werden, dass die Anzahl...

mehr lesen

CareFusion schließt Übernahme von Rowa ab

Die Akquisition von Rowa, einem Unternehmen, das sich auf die Automatisierung von Warenlagern in Apotheken spezialisiert hat, ist nach Angaben von CareFusion abgeschlossen. Die Transaktionssumme beläuft sich nach Unternehmensangaben auf etwa 150 Mio. US-Dollar....

mehr lesen

Christoph Straub neuer Vorstandschef der Barmer GEK

Die Barmer GEK, mit 8,6 Mio. Versicherten die größte deutsche Krankenkasse, wird ab sofort von dem Mediziner Dr. Christoph Straub geleitet. Bisher war Straub Vorstandsmitglied der Rhön-Klinikum AG, zuvor Vorstandsmitglied bei der Techniker Krankenkasse. Bei der Barmer...

mehr lesen

Gesundheitsprodukte in Telekom-Shops

Die Deutsche Telekom bietet ab sofort vier medizinische Messgeräte an, die an ein iPhone angeschlossen werden können. Mit dieser Kombination kann ein Nutzer Blutdruck, Blutzucker, Körpergewicht und Körpertemperatur messen und analysieren. Das interessanteste Gerät...

mehr lesen

Hartmann schätzt Marktumfeld derzeit als eher schwierig ein

Das Medizinprodukteunternehmen Paul Hartmann konnte im ersten Halbjahr 2011 den Umsatz um 6,2 Prozent auf 845,3 Mio. Euro steigern, musste aber ein um 1,7 Prozent geringeres operatives Ergebnis (53,5 Mio. Euro) in Kauf nehmen. Das Unternehmen berichtet von zunehmenden...

mehr lesen

Fresenius wächst weiter

Fresenius hat die US-Firma Liberty, ein Unternehmen im Dialysebereich, für 1,7 Mrd. US-Dollar übernommen. Fresenius ist in den letzten Jahren durch zahlreiche Übernahmen stark gewachsen (Beispiele: Dialysekette Renal Care, Krankenhausbetreiber Helios,...

mehr lesen