Seite wählen

Beitragssuche

Anzahl der Diabetiker seit 1980 weltweit verdoppelt

Wissenschaftler gehen gemäß den Berechnungen einer Studie davon aus, dass sich die Zahl der Diabeteserkrankungen in den vergangenen 30 Jahren von 153 Millionen auf 347 Millionen mehr als verdoppelt hat. Die Hauptursache für diesen Anstieg sei die höhere...

mehr lesen

Rezeptdigitalisierung könnte Betrugsgefahr reduzieren

In den vergangenen Tagen wurden in ca. 20 Apotheken in Hessen gefälschte Rezepte gegen Medikamente eingetauscht: der Schaden für die Kasse liege bei ca. 50.000 Euro. Vermutlich werden die Präparate auf dem Schwarzmarkt gehandelt und ins Ausland gebracht, wo die...

mehr lesen

Philips offizieller Partner von Asklepios

Über einen Konzeptansatz, in diesem Beispiel "Green-Hospital", hat Philips die Zusammenarbeit mit den Asklepios Kliniken erworben. Ziel ist es, Maßstäbe für Klinikum- und Neubauten zu entwickeln.  Beide Unternehmen versprechen sich hiermit einen Imagevorsprung zu...

mehr lesen

Krankenkassenfusionen schreiten voran

Fusion von AOK Rheinland-Pfalz, AOK Saarland und IKK Südwest steht bevor: Zum 1. Oktober 2011 sollen die AOK Rheinland-Pfalz, die AOK des Saarlands und die IKK Südwest fusionieren. 1.500 Mitarbeiter werden dann ca. 1,35 Mio. Mitglieder und knapp 1,9 Mio. Versicherte...

mehr lesen

Staat bremst Wachstum im Gesundheitsmarkt

Im Jahr 2009 sind die Ausgaben für die Gesundheit in den OECD-Staaten um ca. 10 Prozent gestiegen. In 2010 wird dieser Trend durch Restriktionen der Gesundheitspolitik gebremst, das Niveau bleibt stabil. Der Bedarf ist da, die Marketingmaßnahmen der Unternehmen...

mehr lesen

Aus für digitale Krankenakte Google Health

Als das Unternehmen 2008 die personalisierte digitale Krankenakte Google Health präsentierte, waren die Erwartungen groß. Jetzt hat das Unternehmen bekannt gegeben, dass der Dienst Ende des Jahres eingestellt wird. Als Ursache gibt Google die geringe Zahl der Nutzer...

mehr lesen

Anstieg der Hilfsmittelausgaben im I. Quartal 2011

Im ersten Quartal 2011 sind die Ausgaben für Hilfsmittel überdurchschnittlich um 4,1 Prozent gestiegen (Quelle: MTD-Instant, 27.6.2011). Die Ausgaben für Hilfsmittel machen mit 3 Prozent nur einen kleinen Anteil der Gesamtausgaben der GKV aus. Die Ausgabenentwicklung...

mehr lesen