Seite wählen

Beitragssuche

Zunahme von Diabetes in Deutschland

Nach einer kürzlich veröffentlichten Langzeitstudie ist eine weitere Zunahme von Diabetes in Deutschland festzustellen: Demnach stieg die Zahl der Menschen, die wegen Diabetes in Behandlung sind, von 5,36 Mio. im Jahre 2000 auf 7,33 Mio. im Jahre 2007. Die...

mehr lesen

Zunehmend M&A-Aktivitäten im Gesundheitsmarkt

In Industrien mit einem stabilen Cashflow, wie der Energie- oder der Gesundheitswirtschaft, ist der Trend zu mehr Fusionen und Übernahmen besonders deutlich erkennbar. In der Gesundheitswirtschaft wird es daher in diesem und im nächsten Jahr einige Käufe/Verkäufe bei...

mehr lesen

Strategischer Zuwachs bei der CompuGroup

Die CompuGroup Medical AG hat 75 Prozent der Gesellschaftsanteile der Lauer-Fischer GmbH von der ARZ Haan AG zum Kaufpreis von 52,5 Mio. Euro übernommen. Damit steigt der e-Health-Anbieter neben dem Arzt- und dem Kliniksegment auch in das Apothekensegment ein....

mehr lesen

Wirtschaftliche Lage der forschenden Pharmaunternehmen

Im Vergleich des Jahres 2010 zu 2009 stieg die Bedeutung des Exports in der deutschen Pharmaindustrie. Die Jobsituation blieb stabil und die Investitionen in Forschung und Entwicklung gingen leicht zurück. Insgesamt erwirtschafteten die Konzerne einen Umsatz von 38,8...

mehr lesen

Schnittstelle bildet einen neuen Markt

Bei sinkenden Erstattungssätzen sind die Vertriebskosten für Herstellerunternehmen eine Belastung. Die Unternehmen, die Vertriebsressourcen effizient einsetzen, haben deutliche Vorteile. Eine neue Chance bietet sich durch spartenübergreifende Kooperationen. Nike und...

mehr lesen

Konsolidierungstrends bei Herstellern

In den nächsten Jahren werden Marktanteilszuwächse zunehmend durch Übernahmen von Wettbewerbern gelingen. Allein im Wundversorgungsmarkt gibt es eine Vielzahl von Industrieunternehmen, die sich in einem wachsenden Markt um die Erweiterung von Marktanteilen bemühen. In...

mehr lesen

Welche Rolle nehmen Einkaufsgemeinschaften ein?

Haben sich vor einiger Zeit noch zahlreiche Anbieter von Gütern und Dienstleistungen mit der strategischen Fragestellung von Einkaufsgemeinschaften im Beschaffungswesen bei Krankenhäusern beschäftigt, kann man heute mehr und mehr beobachten, dass auch der Einkauf in...

mehr lesen

Wie groß ist der Markt der Wundversorgung?

Die Marktgröße der Wundversorgung, die von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet wird, ist nicht einfach zu bestimmen. Während Daten im Bereich der Apotheken und Krankenhäuser noch vorhanden sind, ist der Bereich der Sanitätshäuser und Homecareunternehmen...

mehr lesen