Seite wählen

Beitragssuche

Die Akzeptanz für E-Health-Produkte steigt

Aufgrund der derzeitigen Pandemiesituation gewinnen digitale Errungenschaften und Innovationen im Gesundheitswesen mehr und mehr die Oberhand, was der Verband der Ersatzkassen (vdek) durchaus positiv sieht.   Videosprechstunden, die elektronische...

mehr lesen

E-Commerce-Strategie geht auf

Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland, kurz BEVH, hat im ganzen Jahr 2020 Privatpersonen hierzulande befragt, welche Ausgaben sie im Online- und Versandhandel tätigen und wie ihre Einstellung zu digitalen Dienstleistungen ist. Befragt wurden...

mehr lesen

Digitale Wundvisite ermöglicht schnelle Hilfe

Die ICW-zertifizierten Wundexperten der medical-wundmanagement GmbH arbeiten als Spezialisten und unterstützen so die Wundversorgung im ambulanten Bereich. Die Experten versorgen bundesweit Patienten, die beispielsweise aus der Klinik entlassen wurden und anfangs mit...

mehr lesen

Vor-Ort-Apotheken Verlierer in der Krise

Mithilfe einer Sempora-Studie wurde das Kaufverhalten von Menschen in Deutschland untersucht, die OTC-Produkte in der Apotheke vor Ort oder im Versandhandel im Jahr 2020 eingekauft haben. Gemeint sind damit Arzneimittel oder Produkte, die in der Apotheke ohne...

mehr lesen

Zava erweitert nochmals telemedizinische Angebote

Der Telemedizinanbieter Zava hat soeben erst das Ärztenetzwerk Medlanes übernommen, und damit die telemedizinischen Strukturen erweitert. Jetzt hat der Telemedizin-Pionier den Videosprechstunden-Dienstleister Sprechstunde. online gekauft....

mehr lesen

Covid-19-Impfung: Erlösung oder Alptraum?

Die Mehrheit der deutschen Bevölkerung will sich gegen das SARS-CoV-2-Virus impfen lassen. Gerade bei medizinischem Personal wäre dies sehr sinnvoll. Doch eine mangelnde Impfbereitschaft unter Ärzten und Pflegekräften zeigt eine andere Tendenz. Während laut einer...

mehr lesen