Beitragssuche
Compugroup Medical: DiGa auf Rezept in Zukunft einfacher
Die Compugroup Medical (CGM) - Produzent von Anwendungssoftware zur Unterstützung der Tätigkeiten unter anderem in Arztpraxen und Apotheken - bringt Apps auf Rezept in die praktische ärztliche Verordnung. Dafür wurde speziell für Ärzte ein sogenanntes...
ZI-Trendreport: Corona-Auswirkungen in der ambulanten ärztlichen Versorgung
Der zweite Trendreport des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (ZI) zeigt, dass sich die Anzahl der ambulanten Behandlungsfälle in den Monaten April, Mai und Juni insgesamt aufgrund von Corona stark reduziert hat. Für die Analyse wurden ärztliche...
G-BA: Rechtsanspruch auf Zweitmeinung vor Amputation der unteren Extremitäten bei Diabetischem Fußsyndrom
In Deutschland erkranken jedes Jahr 250.000 Menschen an einem Diabetischen Fußsyndrom. Viele von ihnen haben früher oder später aufgrund schlechter Durchblutung der unteren Extremitäten schlecht heilende und chronisch verlaufende Wundzustände. Chronische Wunden können...
Klimawandel als globales Problem für die Zunahme von Krebserkrankungen
Wissenschaftler der University of California (UC) um Forschungsleiter und Studienautor Professor Dr. Robert A. Hiatt haben mit älteren verfügbaren Studien versucht herauszufinden, wie sich der Klimawandel auf Krebserkrankungen, auch möglicherweise Jahrzehnte später,...
Shop-Apotheke und Zava machen offensichtlich gemeinsame Sache
Seit Februar diesen Jahres kooperieren bereits deutsche Vor-Ort-Apotheken über den apothekereigenen Dienstleistungskonzern Noventi - der die Arzneimittel-Vorbestell-App "Call my Apo" erschaffen hat - mit der britischen Online-Praxis Zava (ehemals DrEd). Und seit April...
Bahrain impft als erstes besonders disponierte Personen des Gesundheitswesens
Während in Deutschland noch mit Impfstoffen gegen das SARS-CoV-2-Virus in Studien der Phase III geforscht wird, haben China und Russland bereits Impfstoffe für bestimmte Bevölkerungsgruppen zugelassen. Allerdings ist die Datenlage anscheinend nicht ganz eindeutig,...
Was unterscheidet Trump von Biden in der Umsetzung der gesundheitspolitischen Agenden?
Amerika hat gerade den US-Präsidenten gewählt, der am 20. Januar 2021 ins weiße Haus einzieht. Wer allerdings das Rennen um die US-Präsidentschaftswahl macht, ist laut Stand am Morgen des 5. November noch offen, wobei Joe Biden (Demokrat) momentan die Nase vorn hat....
Alberta® Professional Data – IT-Labs stellt Datenbank kostenlos zur Verfügung
Seit Oktober 2020 stellt das Digital Health Startup IT-Labs seine Datenbanken für medizinische, pflegerische und pharmazeutische Institutionen unter dem Namen Alberta® Professional Data kostenlos zur Verfügung. Kunden können auf professionell gepflegte und geprüfte...
Apomondo und Wave kooperieren, um stationäre Apotheken zu stärken
Eine Apothekerin der NM Vital Apotheke aus Nürnberg ist Initiatorin einer webbasierten Telepharmazie-Anwendung mit Namen Apomondo, die es seit April 2020 gibt und die Telepharmazie-Sprechstunden zwischen Apotheken-Personal vor Ort und Patienten möglich macht. Dazu hat...
Krankenkassen können Apotheken vor Pleite wegen AvP-Insolvenz bewahren
Der Deutsche Apothekerverband (DAV) ist in Sorge, denn seit der Insolvenz des Abrechnungsunternehmens AvP mit Sitz in Düsseldorf könnten vor allem im Nordosten Deutschlands einige Apotheken von einer Pleitewelle bedroht sein. 60 der rund 400 dort beheimateten und...