Beitragssuche
FresuCare als digitale Plattform für Homecareversorgung
Seit über 35 Jahren berät Fresenius Kabi als FresuCare Menschen zur außerklinischen Versorgung, Wund- und Tracheostomaversorgung, Ernährungstherapie und vielem mehr. Die neue Internetplattform FresuCare.de fungiert jetzt als Schnittstelle zwischen Patienten,...
KLS-Chef Seibold übernimmt Lieferdienst Pillentaxi
KLS Pharma Robotics, Hersteller für Automaten mit einem Schubladensystem, hat jetzt das „Pillentaxi“ übernommen. Über eine App können Patienten ihre Medikamente bei einer der schätzungsweise 70 teilnehmenden Apotheken online bestellen und zu sich nach Hause liefern...
Immer mehr Corona-Infizierte werden intensivmedizinisch behandelt
Aus dem Lagebericht des Robert-Koch-Instituts vom letzten Mittwoch geht ein Anstieg der intensivbehandelten COVID-19-Patienten hervor. Laut Stand vom 29. September sind dies bundesweit 352 Patienten, wovon 195 beatmet werden. Aktuell stehen noch 8.900 Intensivbetten...
Arge Parezu kritisiert geplante Änderung an Apothekenstärkungsgesetz
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn plant eine Änderung am Gesetz zur Stärkung von Vor-Ort-Apotheken (VOASG) zur Vermeidung von Engpässen mit Parenteralia. In Zukunft soll die Herstellung und Abgabe verschiedener Apotheken untereinander möglich sein, auch zwischen...
MVZ und deren Entwicklung auf der EinheitsEXPO in Potsdam
Die Stadt Potsdam feiert den 30. Jahrestages der Deutschen Einheit in einer begehbaren Stadt-Kulisse. Ein Ausstellungswürfel in der Stadt zeigt unter anderem auch die Entwicklung der Gesundheitsversorgung in der DDR, angefangen vor 30 Jahren bis heute und darüber...
KI und Medizintechnik als Symbiose in der Gesundheitswirtschaft
Die Universität Bremen, genauer gesagt das Technologie-Zentrum Informatik und Informationstechnik (TZI), hat sich mit dem norddeutschen Innovationsnetzwerk "KI-Space" zusammengeschlossen mit dem Ziel, Künstliche Intelligenz (KI) mit Medizintechnik zu koppeln. Zwei...
Kann der Zeitplan der gematik für den eRezept-Start eingehalten werden?
Für eRezepte in Deutschland wurde der Startschuss auf den 1. Juli 2021 festgelegt, allerdings gibt es mittlerweile Zweifel, ob der Termin vom Zeitrahmen her zu schaffen ist. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat die gematik mit der Entwicklung betraut, aber diese...
Ein schlecht eingestellter Blutzuckerspiegel bei Kindern hat negative Auswirkungen auf Gedächtnis und IQ
Eine Ketoazidose ist eine lebensbedrohliche Entgleisung des Stoffwechsels, die auch bei Kindern auftreten kann, wenn bei ihnen nicht frühzeitig ein Diabetes mellitus vom Typ 1 diagnostiziert wurde, oder aber, wenn dieser nicht richtig therapiert wurde. Ist der...
Erhöhte LDL-Cholesterin-Werte in jungen Jahren können das Risiko für Herzprobleme erhöhen
Wissenschaftler-Teams unter Beteiligung von Forschern der University of Maryland School of Medicine in den USA haben in einer vor 35 Jahren beginnenden Studie an 5.000 Teilnehmern im Alter zwischen 18 bis 30 Jahren herausgefunden, dass ein in diesem Alter erhöhter...
Regelungen für Wiederholungsverordnungen zu unpräzise?
Der Bundestag hat im November 2019 im Rahmen des Masernschutzgesetzes beschlossen, das es Ärzten seit dem 1. März 2020 erlaubt, für Patienten, die regelmäßig bestimmte Medikamente benötigen, Folge- oder Wiederholungsrezepte auszustellen, die sie dann von einer...