März 13, 2019 | DE, Digitalisierung, e-health, Projekt
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat gerade bei einem Ideenwettbewerb „Anwendungskonzepte für Blockchain-Technologien im deutschen Gesundheitswesen“ die 1.900 mitarbeiterstarke Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO AG für ihr...
März 13, 2019 | DE, Gesetze, Kosten, Krankenkassen
Gesetzlich Krankenversicherte müssen immer mehr aus eigener Tasche bezahlen. Aus aktuellen Zahlen der Bundesregierung ist zu entnehmen, dass die Zuzahlungen gesetzlich Versicherter für alle Gesundheitsprodukte und Dienstleistungen, eingeschlossen Arzneimittel und...
März 13, 2019 | Beatmung, DE, Krankenkassen, Studien, Verträge mit Krankenkassen
In Deutschland könnten einer Studie zufolge 60 Prozent der langzeitbeatmeten Patienten zumindest vorübergehend von der Beatmung entwöhnt werden. Das Training des eigenständigen Atmens, das in vielen Fällen schrittweise geübt werden muss, nennt man Weaning. Weaning ist...
März 8, 2019 | DE, Digitalisierung, Innovation, Krankenkassen, Studien
Die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) in Deutschland werden laut einer Studie der Unternehmensberatung Deloitte in den nächsten Jahren zunehmend unter Druck geraten, wenn sie es nicht schaffen, Digital Health in die Regelversorgung aufzunehmen und den digitalen Wandel...
März 8, 2019 | DE, Digitalisierung, Krebs, Therapie, Versorgung
Vom 18. bis zum 20. März 2019 findet in Heilbronn das erste MOLIT Symposium statt. Das Symposium fördert aktiv den Dialog zwischen Experten aus Onkologie und IT zur Umsetzung der personalisierten Medizin im Alltag von Behandlern, auch oder vor allem in der...
März 8, 2019 | Apotheke, Arzneimittel, DE, Kosten, Krankenkassen
Die Kosten im Gesundheitswesen wie die der Arzneimittelausgaben steigen, weil es immer mehr Versicherte und immer mehr Menschen, die immer älter werden, gibt. Zudem kommt auch der medizinische Fortschritt, mit teuren und neuen Arzneimitteln, vor allem in der...