Seite wählen

Digitalisierung Teil des deutschen Gesundheitswesens

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen nimmt einen immer größer werdenden Stellenwert ein. In erster Linie werden administrative Prozesse durch sie vereinfacht. Das ergaben Gespräche auf einer Podiumsdiskussion des Wirtschaftsforums des Deutschen Apothekerverbandes...

Apotheken von weiteren Schließungen bedroht?

Aus dem Apothekenwirtschaftsbericht des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) geht hervor, dass die Zahl der Schließungen von Apotheken im Jahr 2017 bei 275 Betrieben lag; 2016 waren es nur 226 Schließungen. Mittlerweile gibt es nur noch 19.748 Apotheken, von denen auch...

TK: Neue E-Akte wurde vorgestellt

Die Techniker Krankenkasse (TK) hat für Ihre gesetzlich versicherten Mitglieder eine elektronische Gesundheitsakte  (eGA) auf den Markt gebracht, die nun für einen Anwendertest bereitsteht. TK-Versicherte können sich hierfür seit Dienstag registrieren lassen. TK-Safe...

Deutscher Ärztetag: Spahn ist für Online-Behandlungen

Auf dem Deutschen Ärztetag in Erfurt am 8. Mai 2018 wird Bewegung in den Bereich der telemedizinischen Anwendungen kommen. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ist ein Befürworter von Fernbehandlungen mit Hilfe digitaler Technik und wird dieses auf dem Ärztetag...

Das Konzept der easyApotheken

Dem Franchise-Konzept der easyApotheken (Holding) AG sind mehr als 120 Apotheken angeschlossen. Kooperationspartner sind in erster Linie Apothekerinnen und Apotheker, die ihre erste Apotheke aufbauen wollen, denen jedoch oft der Mut dazu fehlt. Die Apotheker führen...