März 14, 2023 | DE, Start-Ups/Innovation
Verschiedene Projektpartner aus Wissenschaft und Medizin haben ein Forschungsprojekt mit Namen PATH gestartet, das die Verknüpfung von persönlich ermittelten Gesundheitsdaten, mit denen aus Patientenakten über eine datenschutzkonforme Plattform vornehmen...
März 14, 2023 | DE, Gesundheitspolitik
Das Bundesamt für Soziale Sicherung, Kurz BAS, und die Bundesländer arbeiten eng zusammen, um die digitale Infrastruktur in deutschen Krankenhäusern voranzutreiben. Außerdem ist die Informationssicherheit überdies von großer Bedeutung. Aus diesem Grund hat...
März 6, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) will mit einem EU-Projekt zur Qualitätssicherung von Systemen mit Künstlicher Intelligenz (KI) beitragen. KI und Robotik werden in der modernen Medizin benötigt, um in der medizinischen Diagnostik und in der Herstellung...
März 6, 2023 | DE, Start-Ups/Innovation
Die Bundesregierung erklärt auf eine Anfrage der Bundestagsfraktion CDU/CSU, dass Versicherte nach einer zweiten Einlöse-Möglichkeit für digitale Verordnungen (E-Rezepte) suchen, damit eine häufigere Nutzung möglich ist. Bislang nutzen gesetzlich...
März 6, 2023 | DE, M&A/Kooperationen
Die Nia Health GmbH, eine Ausgründung der Berliner Universitätsmedizin Charité, entstand 2019 und hat als Medizinproduktehersteller die erste preisgekrönte Smartphone App mit gleichem Namen „Nia“ entwickelt. Die Nia-App unterstützt...
März 6, 2023 | DE, Gesundheitspolitik
Die Apothekerkammern Nordrhein und Westfalen-Lippe freuen sich über ein endgültiges Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH), wonach dem Telemedizin-Anbieter Zava eine Kooperation mit der Versandapotheke Shop-Apotheke untersagt wird. Zum Hintergrund des...