Okt. 7, 2020 | DE, Digitalisierung, Marktwissen
Ab Januar 2022 sollen in Deutschland nur noch E-Rezepte verordnet werden. Inzwischen gibt es einen klaren Zeitplan, laut dem bereits zum Jahresende die beteiligten Verbände Verträge zur elektrischen Verordnung von Heil- und Hilfsmitteln bereitstellen sollen. Bis zum...
Sep. 30, 2020 | DE, Digitalisierung, e-health
Für eRezepte in Deutschland wurde der Startschuss auf den 1. Juli 2021 festgelegt, allerdings gibt es mittlerweile Zweifel, ob der Termin vom Zeitrahmen her zu schaffen ist. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat die gematik mit der Entwicklung betraut, aber diese...
Sep. 23, 2020 | Digitalisierung, Studien
Der Digitalverband Bitkom hat im Januar und Juni diesen Jahres ältere Menschen über 65 Jahren zur Nutzung von digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) befragt. Über 1000 Senioren haben an der repräsentativen Umfrage teilgenommen. Laut Bitkom steigt demnach der Anteil...
Sep. 23, 2020 | Allgemein, Digitalisierung
Der Digitalisierungsprozess, gerade im Gesundheitswesen, kann viele Vorteile mit sich bringen, wie beispielsweise Kosten-Effizienz sowie Qualität und Sicherheit in der Versorgung. Telemedizinische Anwendungen wie Videochat mit Ärzten und die Online-Sprechstunde sind...
Sep. 23, 2020 | Digitalisierung, Studien
Das Beratungsunternehmen Deloitte hat erst kürzlich eine aktuelle Studie erarbeitet, in der die verschiedenen digitalen Technologien und deren Fortschritt im deutschen Gesundheitssystem verglichen mit sechs anderen europäischen Ländern untersucht wurde. Demnach wurden...
Sep. 23, 2020 | Digitalisierung, Gesetze
Mark Langguth – ehemaliger Fachverantwortlicher der elektronischen Patientenakte (ePA), heute freier Berater auf dem Gebiet der Telematikinfrastruktur (TI) – kritisiert das Berechtigungskonzept der ePA heftig, weil das sogenannte feingranulare...