Juli 31, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
Das Marktforschungsunternehmen Savanta hat eine Studie bei Pegasystems in Auftrag gegeben, um zu analysieren, wie Verbraucher mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Alltag umgehen. Das amerikanische Software-Unternehmen aus Massachusetts hat dafür 5.000 VerbraucherInnen...
Juli 18, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
Jakob Scholz, der stellvertretende Geschäftsbereichsleiter IT bei der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Westfalen-Lippe (WL) erklärt im Gespräch mit E-Health-COM, dass das E-Rezept nun doch endlich seinen Durchbruch hat, nachdem es mehrere Anläufe bedurfte und...
Juli 3, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
Die Studie „Future Health Index” untersucht jedes Jahr, seit 2016, unterschiedliche Herausforderungen für Gesundheitssysteme aus 16 Ländern. Demnach ist die aktuelle Version des Future Health Index 2023 auf Personalmangel und PatientInnen-Bedürfnisse fokussiert und...
Juni 28, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
Aus dem Referentenentwurf des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) geht hervor, dass Karl Lauterbach die Digitalisierung noch weiter forcieren will. Die Weiterentwicklung der elektronischen Patientenakte (ePA) wird dabei eine zentrale Rolle in der...
Juni 21, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
Die VITAS GmbH, ein Unternehmen, das 2018 von Tobias Bäumler, Thomas Abend und René Straub gegründet wurde, hat eine virtuelle Telefonassistenz für Arztpraxen, Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und Kliniken entwickelt, um medizinische Fachangestellte zu...
Juni 14, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
German Bionic, ein deutsches Startup-Unternehmen, ist aus einem universitären Forschungsprojekt hervorgegangen und entwickelt seit geraumer Zeit Exoskelette für die Industrie als Assistenzsysteme. Das 2017 gegründete Unternehmen hat schon einen Preis „Best...