Juni 5, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
Das Europäische Parlament hat für die geplanten strengeren Regeln im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) gestimmt. Erst Anfang Mai wurde dazu in Straßburg abgestimmt und eine historisch weltweit einzigartige Entscheidung getroffen, die die Europäische...
Mai 31, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) bietet Vertragsärztinnen und Vertragsärzten ein bundesweit einmaliges Informationsangebot an, mit dem sie ihre Praxen sinnvoll digitalisieren können. „Die digitale Praxis der KVWL“, kurz Dipraxis, gibt...
Mai 23, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
Susanne Ozegowski als Abteilungsleiterin des Bundesgesundheitsministeriums (BMG), Abteilung Digitalisierung und Innovation, gibt sich auf der Messe für digitale Gesundheitsversorgung (DMEA) optimistisch, dass die elektronische Patientenakte, kurz ePA, schnell...
Mai 17, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
PatientInnen, die ambulant, teilstationär oder stationär behandelt werden müssen, sollen in Zukunft sektorübergreifend, digitalisiert behandelt werden. Dabei sind digitale Lösungsansätze, ohne nicht vernetzte Insellösungen, anzustreben, damit die zu behandelnde Person...
Mai 8, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
In den Bundesländern Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern läuft derzeit ein Pilotprojekt des Startups „MedKitDoc“, um die BewohnerInnen von Pflegeheimen qualitativ hochwertiger versorgen zu können. Die involvierten sieben Pflegheime und zehn Arztpraxen...
Mai 2, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
In Deutschland kommt die Digitalisierung des Gesundheitswesens nur schleppend voran, deshalb ist Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach (SPD) für einen Neustart von elektronischer Patientenakte (E-Akte) und elektronischem Rezept (E-Rezept). Es...