März 22, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach plant eine ausgeweitete Digitalisierungsstrategie seines Bundesministeriums, um mehr Orientierung in Bezug auf Versorgungsprozesse, Datennutzung und Technologie-Alternativen in der Gesundheitsversorgung von morgen zu...
März 14, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
YouTube ist zum 28. Februar 2023 mit einem neuen Kanal „YouTube Health“ in Deutschland gestartet. Das neue Format ist für NutzerInnen als Gesundheitsinformations-Portal sichtbar. Immer sind verlässliche Informationen aus verlässlichen Quellen notwendig, wenn...
März 6, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) will mit einem EU-Projekt zur Qualitätssicherung von Systemen mit Künstlicher Intelligenz (KI) beitragen. KI und Robotik werden in der modernen Medizin benötigt, um in der medizinischen Diagnostik und in der Herstellung...
März 1, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
Das 5. KBV-Barometer zur Digitalisierung im Jahr 2022 wurde auf Grundlage von 2.500 befragten vertragsärztlichen und -psychotherapeutischen Praxen erstellt. Demnach nutzten im Jahr 2022 viel mehr Praxen eine digitale Dokumentations- und...
Feb. 21, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung, kurz DITF, in Denkendorf in Baden-Württemberg haben ein digitales Verfahren entwickelt, mit dem elastische Textilien passgenau zu Orthesen angefertigt werden können. Die digitale Fertigung hat danach viele Vorteile,...
Feb. 14, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
Auf dem BVMed-Gesprächsforum „Eine Stunde Wunde“ wurde auch mit Zukunftsforscher beim Medical Data Institute, Dr. Dirk Sollte, zur Künstlichen Intelligenz (KI) in der Wundversorgung diskutiert. Die Veranstaltung fand am 1. Februar statt und stand dabei im Zeichen für...