Sep. 14, 2022 | DE, E-Health/Digitalisierung
Ein Verbund von WissenschaftlerInnen von vier verschiedenen Bonner und Münchner Forschungseinrichtungen hat einen KI-basierten föderalen Diagnose-Algorithmus entwickelt, um die Analyse von MRT-Aufnahmen zu verbessern. Die Forschenden des...
Sep. 7, 2022 | DE, E-Health/Digitalisierung
Am 8. August 2022 fand als Teil der Eventserie #10xdigitalhealth der „Metaverse Health Day“ statt, um 50 Teilnehmern die echte Welt mit der digitalen Welt verschmolzen, in Bezug auf das deutsche Gesundheitssystem, näherzubringen. Sponsor der virtuellen...
Aug. 31, 2022 | DE, E-Health/Digitalisierung
Der mittlerweile 11.MLP-Gesundheitsreport nach Befragung der Bevölkerung und Ärztinnen sowie Ärzten hat ergeben, dass die Gesamtbeurteilung der deutschen Gesundheitsversorgung zwar durchweg positiv ist, es aber viele Schwachstellen, wie zu lange Wartezeiten,...
Aug. 24, 2022 | DE, E-Health/Digitalisierung
Die Journalistin Katharina Elsner hat sich in Rostock bei WissenschaftlerInnen, einer Pflegedienstleiterin und einem Philosophen nach deren Meinung umgehört, wie sie über einen Pflege-Roboter denken, der Menschen im Alter unterstützt. Auf einer Veranstaltung in...
Aug. 17, 2022 | DE, E-Health/Digitalisierung
Der Wissenschaftsrat ist das wichtigste Beratungsgremium der deutschen Politik in Bezug auf wissenschaftliche Erkenntnisse und kommt zu dem Schluss, dass der Grad der Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen nicht weit fortgeschritten ist. Die...
Aug. 2, 2022 | DE, E-Health/Digitalisierung
In Bayern ist das erste Pilot-Forschungsprojekt „Digitales Rehabilitationskonsil mit Anbindung an die Telematikinfrastruktur, kurz Reha-TI-Konsil abgeschlossen, um die digitale Vernetzung und den Datenaustausch mit Reha-Einrichtungen und Anschlussheilbehandlungen...