Mai 22, 2018 | DE, Forschung
Niederländische Mediziner von der Erasmus Universität in Rotterdam haben in einer Ernährungsstudie über Jahre hinweg beobachtet, dass gesunde und ausgewogene Kost das Hirn ein wenig vor dem Altern schützt. Einige der 4.213 Probanden zwischen 45 und 97 Jahren hatten...
Apr. 24, 2018 | DE, Diabetes, Forschung, Innovation
In einem wissenschaftlichen Experiment ist es Wissenschaftlern verschiedener interdisziplinärer Abteilungen der Physik, Pharmazie, Pharmakologie sowie der Chemie gelungen, ein adhäsives Pflaster zu entwickeln, mit dem eine Glucosemessung über die Haut ganz ohne...
Apr. 5, 2018 | Arzneimittel, DE, Diabetes, Forschung, Studien
SGLT2-Hemmer werden bislang bei Patienten mit Typ-2-Diabetes erfolgreich eingesetzt. Es sind blutzuckersenkende Wirkstoffe, die zur Gruppe der oralen Antidiabetika gehören. Sie führen zu einer verstärkten Ausscheidung der Glucose über den Harn, reduzieren zusätzlich...
März 6, 2018 | DE, Forschung
Forscher aus Schweden und Finnland haben durch Beobachtungen von 14.775 Patienten, die an Diabetes leiden, herausgefunden, dass die Typisierung der Erkrankten dieser Autoimmunerkrankung genauer sein müsste. Dazu schlagen die Wissenschaftler statt der bislang...
März 1, 2018 | DE, Forschung, Innovation, Pharmaindustrie
Gefährliche Keime, gegen die viele Antibiotika nicht mehr wirken, stellen eine zunehmende Bedrohung in der Medizin dar. Dass immer mehr Erreger resistent sind gegenüber Medikamenten, ist auf den hohen Antibiotikaeinsatz zurückzuführen. Wissenschaftler des...
März 1, 2018 | DE, Forschung, Gesundheitspolitik
Der Tag der seltenen Erkrankungen am 28. Februar zeigte einmal mehr, dass „seltene Erkrankungen nicht selten sind“ und mehr Aufmerksamkeit bedürfen. „Bei seltenen Erkrankungen haben wir nur wenige gesicherte Erkenntnisse. Wir müssen deshalb die Forschung...