Okt. 19, 2022 | DE, Gesundheitspolitik
Laut einer Studie der Unternehmensberatung BearingPoint haben viele in Deutschland lebende Menschen Angst oder große Bedenken vor Datenunsicherheit in Bezug auf das Zusammenwirken von realen und virtuellen Welten in der Gesundheitsversorgung von morgen. Das Stichwort...
Okt. 19, 2022 | DE, Gesundheitspolitik
Krankenhäuser in Deutschland verschwenden in einem Jahr mehr als 600 Millionen Euro an Energie. Die Ressourcenschonung hierzulande wird noch viel zu wenig thematisiert und deshalb fordern ExpertInnen gesetzliche Vorgaben für mehr Nachhaltigkeit. Die Ökologie soll mit...
Okt. 11, 2022 | DE, Gesundheitspolitik
Der Vizevorsitzende des Deutschen Apothekerverbandes Hans-Peter Hubmann spricht angesichts der zunehmenden Lieferengpässe von Wirkstoffen, die in Europa zu Medikamenten verarbeitet werden, eine Warnung aus. Wenn die Politik nicht den Weg ebnet, damit die...
Sep. 28, 2022 | DE, Gesundheitspolitik
Apotheken in Deutschland sollen nach dem Willen der Politik und nach Expertenmeinung die Impfangebot-Palette erweitern und Modellprojekte zum Impfen in die Regelversorgung überführen, das hat die Covid-19-Pandemie der letzten zwei Jahre gezeigt. Auf der...
Sep. 28, 2022 | DE, Gesundheitspolitik
Eine aktuelle Krankenhausstudie der Unternehmensberatungsgesellschaft Roland Berger nach Befragung von 600 Führungskräften deutscher Kliniken zeigt, dass die wirtschaftliche Situation in diesem Jahr und in den nächsten fünf Jahren immer angespannter wird. Viele...
Sep. 21, 2022 | DE, Gesundheitspolitik
Aus einer Studie der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, kurz H-BRS, geht hervor, dass der Medizintourismus im Jahr 2020 gegenüber dem Vorjahr stark eingebrochen ist: Kamen 2019 noch 97.300 stationäre ausländische PatientInnen, waren es 2020 nur noch 65.586 Menschen aus...