Apr. 6, 2022 | DE, Gesundheitspolitik
Die skandinavischen Länder machen Deutschland schon seit Langem vor, wie man den stationären und den ambulanten Sektor hierzulande schneller verschmelzen kann, um eine bessere Patientensteuerung und Behandlungsqualität zu gewährleisten. Eine sogenannte...
März 30, 2022 | DE, Gesundheitspolitik
Für das Jahr 2023 prognostizieren Expert:innen eine noch angespanntere Finanzsituation in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und mögliche Einschnitte für alle Beteiligten, Versicherte und Apotheken eingeschlossen. Ein Zeitungsinterview in der Osnabrücker...
März 30, 2022 | DE, Gesundheitspolitik
Seit dem 16. März 2022 gibt es in sensiblen Bereichen des deutschen Gesundheitswesens eine flächendeckende einrichtungsbezogene beziehungsweise berufsbezogene Impfpflicht für Mitarbeiter:innen in Krankenhäusern, in Alten- und Pflegeheimen, in...
März 23, 2022 | DE, Gesundheitspolitik
Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß, rechnet in einem Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland nicht mit stark steigenden Zahlen von Patient:innen auf Normal -und Intensivstationen, wenn am 20. März die...
März 16, 2022 | DE, Gesundheitspolitik
Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) fordert einen wissenschaftlichen Nachweis des medizinischen Nutzens von digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit, denn Hersteller können den Preis der Gesundheits-Apps...
März 9, 2022 | DE, Gesundheitspolitik
Nach der Zulassung von Nuvaxovid von Novavax könnte bald ein zweiter proteinbasierter Impfstoff auf den Markt kommen und Menschen zur Verfügung stehen, die sich nicht mit einem mRNA- oder Vektorimpfstoff gegen Covid-19 impfen lassen wollen. Der Impfstoff mit dem...