März 20, 2017 | DE, Gesundheitspolitik
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe reiste für vier Tage in die USA, um sich mit mit Wissenschaftlern, Ärzten und Botschaftern auszutauschen; auch stellte er die Themen der G20-Präsidentschaft vor, da Deutschland seit dem 1. Dezember 2016 für ein Jahr den Vorsitz...
Feb. 28, 2017 | Allgemein, DE, Gesundheitspolitik, Krankenversicherung
PKV-Verbandsdirektor Dr. Volker Leienbach spricht sich für eine Änderung der gesetzlichen Regeln für Beitragsanpassungen bei Privatversicherten aus. Auf einer Veranstaltung der Gesellschaft für Recht und Politik im Gesundheitswesen in Berlin sagte Leienbach, dass es...
Feb. 21, 2017 | Allgemein, DE, Gesundheitspolitik, Krankenversicherung
Der Beirat beim Bundesversicherungsamt (BVA) startet unter enormem Zeitdruck den Evaluationsbericht zur Weiterentwicklung des Risikostrukturausgleichs (RSA), der bis Ende September fertig werden muss, damit die Koalitionäre nach der Bundstagswahl Arbeitsmaterial...
Feb. 17, 2017 | Allgemein, DE, Gesundheitspolitik, Rechtssprechung
Das zuständige Bundesschiedsamt hat die Rahmenbedingungen für das Entlassmanagement, also dem Übergang von der stationären zur ambulanten Versorgung festgelegt, nachdem sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), der GKV-Spitzenverband und die Deutsche...
Feb. 17, 2017 | Allgemein, DE, Gesundheitspolitik, Inkontinenz
Noch in dieser Woche wird der Gesundheitsausschuss des Bundestages das Heil-und Hilfsmittelgesetz (HHVG) endgültig beschließen. Bisher hat das HHVG vorgeschrieben, dass Patienten, die beispielsweise an Inkontinenz leiden, die im preisgebundenen Wettbewerb billigste...
Feb. 10, 2017 | Allgemein, DE, Gesundheitspolitik, Krankenversicherung
Vertreter des Verbands der Ersatzkassen (vdek) sind davon überzeugt, dass der allein von den Versicherten zu bezahlende Zusatzbeitrag von zur Zeit durchschnittlich 1,1 Prozent im Jahr 2020 bei 1,8 Prozent liegen wird. Grund hierfür seien die kostenintensiven Gesetze...