Juni 25, 2012 | Allgemein, DE, Pharmaindustrie, Rahmenbedingungen, Rechtssprechung, Unternehmensnews
Ärzte, die Geschenke von Pharmaunternehmen annehmen, machen sich nicht der Korruption strafbar. Auch die Mitarbeiter der Hersteller können nicht wegen Bestechung belangt werden. Das geht aus dem Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) in Karlsruhe hervor. Zur Begründung...
Juni 25, 2012 | Allgemein, DE, Gesundheitspolitik, Rahmenbedingungen, Unternehmensnews
Die Techniker Krankenkasse (TK) erwägt angesichts ihrer guten Finanzlage eine Beitragsrückerstattung an die Versicherten. Der Verwaltungsrat beauftragte den Vorstand in Hamburg, eine solche Option zu prüfen, teilte die Versicherung am Freitag mit. Zudem solle geprüft...
Juni 21, 2012 | Allgemein, DE, Gesundheitspolitik, Homecare / Pflege, Marktwissen, Rahmenbedingungen
An deutschen Kliniken wird das Personal zunehmend internationaler: Pfleger kommen aus Osteuropa, immer mehr Ärzte aus bspw. Polen oder Spanien versorgen die Patienten. Vor diesem Hintergrund diskutierten die Teilnehmer der Veranstaltung „Medlounge“ des...
Juni 19, 2012 | Allgemein, DE, Gesundheitspolitik, Rahmenbedingungen, Unternehmensnews
Die AOK hat bundesweit im ersten Quartal 2012 zwar einen Überschuss von 553 Mio. Euro erwirtschaftet, jedoch verglichen mit dem Vorjahresquartal 74 Mio. Euro weniger eingenommen. Der Vorstandvorsitzende des Bundesverbandes, Jürgen Graalmann, führt den Rückgang der...
Juni 18, 2012 | Allgemein, DE, Pharmaindustrie, Rahmenbedingungen, Unternehmensnews
Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) hat im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung Verbesserungen am AMNOG verlangt. Die Forderungen bezogen sich vor allem auf mehr Klarheit und Verlässlichkeit bei der Auswahl der zweckmäßigen Vergleichstherapie für...
Juni 14, 2012 | Allgemein, Beschaffungsmanagement, DE, Marktwissen, Rahmenbedingungen, Versorgung
Die Versorgung in Griechenlands Krankenhäusern bricht laut einem Artikel der Welt zusammen. Neben medizinischen Materialen und Medikamenten fehle es sogar an Toilettenpapier und anderen einfachsten Verbrauchsgütern. Der Grund hierfür liegt in der Angst der...