Seite wählen

Beitragssuche

Modellierungsversuche der Pandemie weiterhin ungenau

Die Unsicherheit über den weiteren Verlauf der Covid-19 Pandemie bleibt weiterhin groß. In einem kürzlich veröffentlichten Video-Pressebriefing vom Science Media Center Germany betonte Professor Dr. Mirjam Kretzschmar von der Universität Utrecht, dass jetzt die...

mehr lesen

Diabetesprävention dank muskulärer Handgriffstärke

Wissenschaftler der University of Bristol und der University of Eastern Finland haben in einer gemeinsamen Studie einen Zusammenhang zwischen dem Risiko einer Diabeteserkrankung und muskulärer Handgriffsstärke erkannt. Im Rahmen der gemeinsamen Studie wurde bei 776...

mehr lesen

Berlin Cures entwickelt Nasenspray gegen COVID-19

Das Berliner Biotech-Unternehmen Berlin Cures forscht an einer neuen Methode zum Schutz vor Corona-Viren. Die Idee: der Wirkstoff BC007, der zur Medikamentengruppe der Aptamere zählt, soll in Form eines Nasensprays oder Inhalators aufgenommen werden und verhindern,...

mehr lesen

Therapieansätze bei Muskelverspannungen

Muskelverspannungen können mitunter hartnäckig sein und verschiedene Ursachen haben. Sie entstehen durch Fehlstellungen des Körpers oder durch eine falsche Körperhaltung, aber können auch durch Bewegungsmangel beispielsweise ausgelöst werden. Bei Fehlstellungen kann...

mehr lesen

Krankenkassen-Boni nur teilweise steuerpflichtig

Ein gesetzlich versichertes Krankenkassenmitglied hat kürzlich Klage eingereicht, weil das Finanzamt die Boni-Beitragsrückerstattung für sogenanntes gesundheitsbewusstes Verhalten als Sonderausgabenabzug und somit als steuerpflichtige Einkünfte gekürzt hat. Das...

mehr lesen