Beitragssuche
DocMorris kooperiert ab 2020 mit führendem Digital Health Unternehmen KRY
Der europäische Marktführer im Bereich telemedizinische Angebote, KRY, und der niederländische Versender, eine Tochter der Schweizer Zur Rose Gruppe, DocMorris, kooperieren demnächst als Partner im Bereich Digital Health. KRY bietet ab Anfang 2020, wenn die...
Neue Klassifizierung von Darmkrebs erleichtert Therapie
Wissenschaftler um Leiter Dr. Altuna Akalin von der Forschungsgruppe Bioinformatik am Berliner Institut für Medizinische Systembiologie (BIMSB) des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin, kurz MDC, haben eine Plattform entwickelt, die genetisches Material in...
Elektronische Patientenakte ab Januar 2021 dank DVG 2
Nachdem das Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) erfolgreich verabschiedet wurde, kündigte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) den Nachfolger, das DVG 2, an. Ein erster Entwurf soll bereits im Januar vorliegen, zwischen Januar und März dann ein Kabinettsentwurf.Mit...
Rabattverträge spielen entscheidende Rolle bei Lieferengpässen
Aus einer Meldung des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) geht hervor, dass Rabattverträge von Krankenkassen Preisdruck auf Hersteller ausüben, die letztlich zu Lieferengpässen in der Arzneimittelversorgung führen, unter denen die Patienten am...
„ICU-Cockpit“: Datenanalyse soll Intensivstationen noch sicherer machen
Wissenschaftler der neurochirurgischen Intensivstation des Universitätsspitals Zürich (USZ), der ETH Zürich und IBM Research arbeiten derzeit an einem Big Data-Projekt, damit auf Notfall-und Intensivstationen die Informationsflut jedes einzelnen Patienten zur...
EU-Medizinprodukte-Verordnung: Zu wenige Benannte Stellen vorhanden
Die Bundesregierung hat auf eine kleine Anfrage der AfD-Fraktion geantwortet, dass die dreijährige Übergangsfrist (seit Mai 2017) der EU-Medizinprodukteverordnung, die durch sogenannte Benannte Stellen durchgeführt wird, nicht reibungslos funktioniert. Die Dauer des...
Spahn will Pflegenotstand schnell beheben
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat keine Zeit auf das Fachkräfteeinwanderungsgesetz, das im März 2020 in Kraft treten und die Probleme bei den Zuwanderungsverfahren schneller lösen soll, zu warten, denn wenn die Anwerbung von Pflegekräften aus dem Ausland nicht...
Öffentliche Anhörung des Entwurfs zum Gesetz für einen fairen Kassenwettbewerb (GKV-FKG)
Am Montag, den 16. Dezember 2019 um 11 Uhr findet im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin in Raum 1-2 (Schiffbauerdamm 40) eine öffentliche Anhörung des Gesundheitsausschusses des Bundestages statt, in der Betriebs-, Innungs- und Ersatzkassen den Entwurf zum...
Gelder für Gesundheitsprävention erreichen viele Menschen
Um die Gesundheit jedes einzelnen deutschen Bundesbürgers zu fördern und um Krankheiten vorzubeugen, gaben die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2018 mehr als eine halbe Millarde Euro, genau gesagt 544 Millionen Euro, aus. Der Präventionsbericht 2019 des...
Uber Health will Leistungskatalog erweitern
Uber, die Taxi-Alternative in den USA, möchte seine Geschäftsfelder ausdehnen und stärker in den lukrativen Gesundheitsmarkt eindringen, das geht aus Berichten hervor. Uber Health ist in den USA weit weniger bekannt als Uber, die aber keine Beförderungspflicht von...