Seite wählen

Beitragssuche

Neuartiges optisches Verfahren bei Augenkrankheiten

Ein europäisches Team von Wissenschaftlern des Jenaer Leibniz-Instituts (Leibniz-IPHT) und Partnern aus Österreich, Frankreich und den Niederlanden baut zur Zeit an einem optischen Gerät zur Erkennung von (altersbedingten) Erkrankungen des Netzhautgewebes des...

mehr lesen

Körpereigene Vesikel könnten Krebstherapie revolutionieren

Forscher der Universitäten Michigan State und Stanford arbeiten derzeit an einem therapeutischen Ansatz, mit dessen Hilfe man die Bereitstellung von Genen verbessern kann, damit bestimmte Medikamente im Körper eines Krebspatienten beispielsweise in toxische Wirkstoffe...

mehr lesen

Robotik als neuer Fachbereich beim BVMed

Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) als Interessenvertretung von Industrie und Handelsunternehmen des Medizinprodukte- und Medizintechnik-Bereichs der digitalen Gesundheitswirtschaft setzt sich für eine bessere Patientenversorgung durch robotische Systeme...

mehr lesen