Beitragssuche
Eine Abnehm-App für Kinder?
Das früher als Weight Watchers bekannte Unternehmen WW, hat am vorherigen Dienstag seine neue App „Kurbo“ herausgebracht, die sich gezielt an Kinder zwischen 8 und 17 Jahren richtet. WW beschreibt die App als ein „wissenschaftliches Tool, das extra für Kinder und...
Spahn setzt bei der Darmkrebsvorsorge auf die digitalen Medien
Darmkrebs ist nach Brustkrebs die zweithäufigste Krebserkrankung in Deutschland und verzeichnet jedes Jahr 25.000 Todesfälle. Gleichzeitig ist es jedoch eine der Krebserkrankungen, bei denen eine Früherkennung ausschlaggebend bei der Behandlung sein kann, denn die...
Gesetzesentwurf zur Verbesserung der Versorgung von Beamtmungspatienten
Die ambulante Versorgung von Beatmungspatienten hat nicht zum ersten Mal für Schlagzeilen gesorgt als im Mai die Polizei einen großangelegten Abrechnungsbetrug in Millionenhöhe von Pflegediensten bei der Betreuung von Beatmungspatienten aufgedeckt hat. Die...
Thieme erweitert patientenzentrierte Angebote durch Beteiligung an digitaler Entlass-Plattform
Die Thieme Gruppe, ein Netzwerk aus Verlagen, Medien-und Dienstleistungsunternehmen mit Schwerpunkt Humanmedizin, wird sich ab sofort am Berliner Unternehmen Recare GmbH beteiligen, das eine digitale Entlass-Plattform mit gleichem Namen gegründet...
Grenze des Zuckerkonsums erreicht
Am 12. August 2019 war "Kinderüberzuckerungstag". Verbraucherschützer, wie die Verbraucherorganisation foodwatch, haben diesen Tag so genannt, weil Kinder viel zu viel Zucker essen und das Limit an Zucker für dieses Jahr schon erreicht ist. Foodwatch hat für...
Molekulare Diagnostik bei Krebs für Therapiewahl entscheidend
Die molekulare Diagnostik von Tumorzellen entwickelt sich immer weiter, wobei Veränderungen auf Ebene der DNA, RNA und der Zellproteine, abhängig vom jeweiligen Krebstyp, möglich sind, die die Zellen anders als gesunde Zellen zu einem ungehinderten Wachstum anregen....
Digital Health Startup erhält Finanzspritze
Das Digital Health Startup mika, das in Zusammenarbeit mit der Charité in Berlin und der Uniklinik in Leipzig eine App entwickelt hat, die Patienten und deren Angehörige bei einer Krebserkrankung unterstützt, hat eine Finanzierung in Millionenhöhe erhalten. Geber des...
Analyse der Healthcare-Werbeausgaben
Einer Analyse der Kommunikations- und Marketing-Agentur Zenith zufolge, werden Werbeausgaben im Healthcare-Sektor der dreizehn Schlüsselmärkte weltweit, die 78 Prozent des Gesamtmarktes ausmachen und zu denen Australien, Brasilien, China, Deutschland, Frankreich,...
Pressemitteilung: Vom Arztbewertungsportal zum Arzt-Patienten-Portal
jameda, Deutschlands größtes digitales Arzt-Patienten-Portal und eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Burda Digital GmbH, will andere Wege gehen, damit Patienten den für ihre Gesundheitsversorgung richtigen Arzt finden. Bislang war jameda für ihre 6 Millionen...
Verdienstunterschiede in der Gesundheitsbranche
Aus der aktuellen Analyse des Jobportals Stepstone, das zum Axel Springer-Verlag gehört, geht hervor, dass jeder achte Deutsche im Gesundheitswesen arbeitet. 5,6 Millionen Menschen sind in diesem Sektor danach tätig, die ganz unterschiedliche Gehälter verdienen....