Beitragssuche
Studie deckt Defizite in der häuslichen Pflege auf
Die Universität Witten-Herdecke kommt in einer aktuellen Studie, die die Belastung von pflegenden Angehörigen untersucht hat und von Sabine Bohnet-Joschko geleitet wurde, zu dem Ergebnis, dass demnach zwei Drittel aller 1.500 Befragten schwer belastet sind. 50 Prozent...
Erforschung der Hauptursachen für Alzheimer
1,2 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter der Alzheimer-Erkrankung, aber Vorstufen der Demenz sind nicht mit Alzheimer gleichzusetzen. Alzheimer ist auch nicht natürlich, sondern ein spezifischer Prozess, der durch die höhere Lebenserwartung der Menschen...
Summer Sale: Marktwissen-Studie Homecare 2018 – Sie sparen 700 Euro!
In Deutschland gibt es bereits über 2 Millionen Menschen, die mit verschiedenen Krankheiten wie Inkontinenz, komplexen Wunden oder Ernährungsmangel zu Hause versorgt werden. Der Markt der Homecare-Versorgung hat sich bereits – auf Kosten der etablierten...
Axa Krankenversicherung bietet Hausarztsystem neuen Typs an
Privatversicherte der Kölner Axa Krankenversicherung können ab sofort finanzielle Prämien für gesundheitsbewusstes Verhalten in Anspruch nehmen, wenn sie als Erstes einen sogenannten Gesundheitslotsen bei ambulanten Heilbehandlungen (ärztliche Beratungen,...
Zur Rose bekommt gute Prognose der Deutschen Bank
Die Deutsche Bank kommt einer Analyse zufolge zu der Annahme, dass der deutsche Arzneimittelmarkt für Zur Rose und damit auch für die Tochtergesellschaft DocMorris noch einiges an Potenzial bietet und zwar in den nächsten fünf Jahren. Die Marktanteile des Schweizer...
Neue Regelungen sollen Apothekern helfen
Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, kurz ABDA, um Präsident Friedemann Schmidt kritisiert das Vorgehen des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) im Kampf um einheitliche Apothekenpreise für verschreibungspflichtige Arzneimittel, die aus dem Ausland...
Internationales Wissenschaftler-Team stellt Labormodell in Frage
Niederländische, deutsche sowie Schweizer Wissenschaftler um Professor Henning Stahlberg vom Biozentrum der Universität in Basel haben jetzt mit Hilfe neuer und modernster Methoden korrelativer Licht- und Elektronenmikroskopie herausgefunden, dass die ursprünglich...
Aktueller TK-Gesundheitsreport zur Medikamentenverordnung
Der aktuelle Gesundheitsreport "Arzneiverordnungen" der Techniker Krankenkasse (TK), die 15 Prozent aller sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten in Deutschland (5,16 Millionen Menschen) versichert, liefert neueste Zahlen zur Verordnung von Medikamenten, nämlich...
Stiftung Warentest erklärt 500 OTC-Präparate für wenig geeignet
Der Pharmazeut Professor Dr. Gerd Glaeske von der Uni Bremen hat wieder einmal 2000 rezeptfreie Medikamente und 7000 verschreibungspflichtige für Stiftung Warentest unter die Lupe genommen und 25 Prozent der apothekenpflichtigen Mittel für nicht empfehlenswert...
Fachkongress „MEDCARE“ in Leipzig praxisnah und zertifiziert
Der MEDCARE-Fachkongress, der am 18./19. September 2019 in Leipzig stattfindet, läuft unter dem Motto "Pflege am Puls der Zeit" und dient vor allem dem intensiven interdisziplinären Erfahrungs- und Fachaustausch in der klinischen und außerklinischen Behandlungspflege...