Seite wählen

Beitragssuche

Tipps durch die Apotheke bei oralen Zytostatika

Für manche Krebspatienten kommt eine ambulante Krebstherapie mit oralen Krebsmedikamenten in Betracht. Der Vorteil ist, dass die Mittel zuhause eingenommen werden können und nicht in der Praxis des Arztes über einen Tropf. Die komplizierte Zytostatikatherapie hat aber...

mehr lesen

Analyse zeigt Ranking der Versandapotheken

DocMorris, die Tochtergesellschaft des Schweizer Konzerns Zur Rose, übernimmt in diesem Jahr erstmals die Spitzenposition im Ranking der aktuellen Online-Apotheken-Studie 2019 der Markentigagentur Dr. Kaske. Demnach ist DocMorris laut der Studie die Online-Apotheke...

mehr lesen

Unternehmensbeispiele für „gesunde“ Renditen

Mit Krankheiten Geld verdienen, muss in der Gesundheitsbranche in einem ausgewogenen Verhältnis zu Innovationen, Rendite und Nutzbarkeit der Erzeugnisse und Dienstleistungen sowie einer für das Land bestmöglichen medizinischen Gesundheitsversorgung stehen, damit auch...

mehr lesen

Geldanlagen der Sozialversicherungsträger in Deutschland

Das Bundesversicherungsamt (BVA) teilt in einer Stellungnahme mit, dass die bundesunmittelbaren Krankenkassen ihr Geldvermögen zum Stichtag 31. Dezember 2018 um 1,1 Milliarden auf 28,1 Milliarden Euro vergrößert haben. Das geht aus den Anlagen der...

mehr lesen

E-Health: Projekt ePA ist gestartet

Der IT-Dienstleister Bitmarck, der 2018 auch schon das Unternehmen, die Vivy GmbH, mit der Entwicklung der E-Gesundheitsakte beauftragt hat, hat jetzt das Vergabeverfahren für die Entwicklung der ePA (elektronische Patientenakte) abgeschlossen, indem das...

mehr lesen

Ottonova darf nicht mehr mit Telemedizin-Angeboten werben

Ottonova, der digitale private Krankenversicherer, hat für die Werbung seines Telemedizin-Angebotes eine Unterlassungsklage der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs am Landgericht München I verloren und darf nun nicht mehr für Angebote zur ärztlichen...

mehr lesen

Großbritannien: Übergewicht als Krankheit einstufen

Momentan diskutieren in Großbritannien Experten verschiedener medizinischer Bereiche, ob Übergewicht (Adipositas) in der britischen Gesellschaft als Krankheit anzusehen ist. Es gibt Pro und Contra-Argumente. In Deutschland ist das Thema noch nicht in der öffentlichen...

mehr lesen

Jens Spahn und sein unermüdlicher Arbeitsdrang

Jens Spahn hätte gerade erst auf der Karriereleiter nach oben steigen und Verteidigungsminister werden können, doch es kam ganz anders. Nichtsdestotrotz fühlt er sich in seinem Ressort wohl und macht in gleichem Tempo weiter, wie er angefangen hat. Denn was ihm in...

mehr lesen

Durchbruch einer neuen Krebstherapie?

Es besteht die Möglichkeit, dass ein Wissenschaftler-Team der Perel School of Medicine - University of Pennsylvania, um Projektleiter Constantinos Koumenis, der Durchbruch in der Krebszellforschung gelungen ist. Bislang verlief die Studie im tierexperimentellen...

mehr lesen

Apobank zieht Bilanz zu Apothekengründungen

In einer Studie der Apobank wurden Daten von Apothekengründungen und- übernahmen erst kürzlich ausgewertet und die Ergebnisse veröffentlicht. Demnach gab es im Jahr 2018 330 Gründungen und Übernahmen, die durch die Apobank begleitet wurden. Der Trend geht dabei ganz...

mehr lesen