Seite wählen

Beitragssuche

Kooperation von Sanofi mit digitalem Innovation Hub

Die Geschäftseinheit Consumer Healthcare von Sanofi, ein weltweit führendes Gesundheitsunternehmen, will mit dem Startup Creasphere, welches ein digitales Innovationsprogramm entwickelt hat, zusammenarbeiten, um zukünftig neue und innovative Gesundheitslösungen...

mehr lesen

Forderung nach Datensicherheit

In einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zeigen sich Experten aus den Bereichen IT und Datenschutz besorgt über die Datensicherheit im Gesundheitswesen. So würde, laut der Expertenmeinung, der Datenschutz  keinesfalls Schritt halten mit der...

mehr lesen

Künstliche Intelligenz nicht nur Fluch, sondern auch Segen

Experten auf der Innovationskonferenz "Digital Life Design" (DLD) in München warben für Vertrauen in Künstliche Intelligenz (KI) und in die Digitalisierung des Gesundheitswesens, damit vor allem das Erkennen von Mustern und das Verknüpfen von Daten in der Diagnostik...

mehr lesen

Blockchain-Technologie steht für Transparenz von Spenden

Das Fintech-Unternehmen "Aid:Tech", ein Start-up mit Sitz in Dublin, welches verhindern will, dass Entwicklungshilfsgelder verloren gehen, beispielweise durch Betrug oder Korruption, hat sich dem irischen Roten Kreuz angeschlossen, um mit der Hilfe von Blockchain eine...

mehr lesen

Summary Seven Marktwissen-Studie: Parenterale Ernährung 2019

In Deutschland erfüllen rund 1,5 Millionen Menschen die Anzeichen einer Mangelernährung. Jährlich benötigen etwa 35.000 Patienten davon eine ambulante parenterale Ernährung Die Summary Seven Marktwissen-Studie „Parenterale Ernährung 2019“ bietet Führungskräften von...

mehr lesen

Bertelsmann-Studie: Pflege-Beitragssätze müssen steigen

Einer neuen Studie im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung zufolge, die die Situation der Pflegebranche heute und in den kommenden Jahrzehnten analysiert hat, werden im Jahr 2045 fünf Millionen Menschen von Pflegebedürftigkeit betroffen sein. Im Jahr 2017 waren es dagegen...

mehr lesen