Seite wählen

Beitragssuche

Ist eine radikale Klinikreform in Deutschland möglich?

Wie schaut die Kliniklandschaft der Zukunft aus? Sollte man die 1900 bestehenden Kliniken beibehalten oder 320 Spezialkliniken mit optimaler Ausstattung errichten? Dies wurde letzten Donnerstag beim Europäischen Gesundheitskongress scharf diskutiert. Gegen eine...

mehr lesen

Personalengpässe mithilfe von Superhospitals bekämpfen

Aufgrund von knappen Ressourcen müssen Kliniken immer darum kämpfen, ein Stück vom Kuchen abzubekommen. Eine Folge dessen sind unter anderem Fachkräfte- und Personalmangel. Im Rahmen des Europäischen Gesundheitskongresses stellte Dänemark ein Konzept vor, indem sie...

mehr lesen

Innovationsreport der TK: Stillstand in der Demenzforschung

Der aktuelle Innovationsreport der Techniker Krankenkasse mit dem Schwerpunktthema Demenz, der am Mittwoch in Berlin vorgestellt wurde ist, kommt aufgrund der Unter- und Fehlversorgung in der Therapie und abnehmender Forschungsanstrengungen zu dem kritischen Fazit,...

mehr lesen

Digitalisierung als Chance in der Pflege

Einer aktuellen telefonischen Erhebung  des Digitalverbandes Bitkom zufolge sehen mehr als 70 Prozent die Digitalisierung als Chance und Lösungsmöglichkeit gegen den Aufgrund des chronischen Fachkräftemangel. Und mehr als die Hälfte der Befragten befürworten den...

mehr lesen

Zahnärztliche MVZs beliebt bei Investoren

In der Gesundheitsbranche ist ein wesentlicher Trend im Bereich der Zahnärzteschaft zu verzeichnen. Es entstehen immer mehr zahnmedizinische Versorgungszentren (Z-MVZ), die sich in der Hand von heilberufsfremden Kapitalgebern befinden. In zwei unabhängigen Anfragen...

mehr lesen

Zur Rose übernimmt Medpex

Wie kürzliche bekannt wurde, hat der DocMorris Mutterkonzern Zur Rose das Versandhandelsgeschäft der Ludwigshafener Stifts-Apotheke, Medpex, für eine Summe von insgesamt rund 170 Millionen Euro übernommen. Die Summe lässt sich differenzieren in 90 Millionen Euro in...

mehr lesen