Seite wählen

Beitragssuche

GKV: Spahn will Zusatzbeitrag senken

Nach der Bekanntgabe der Erhöhung der Pflegeversicherungs-Beiträge legte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) letzte Woche prompt nach und kündigte an, den Zusatzbeitrag zur Krankenversicherung zu senken. Gegenüber der Funke Mediengruppe erklärte Spahn, dass die...

mehr lesen

BVMed gibt Informationen zur richtigen Thrombosevorsorge

Am 13. Oktober 2018 ist Welt-Thrombose-Tag. Der Bundesverband Medizintechnologie, BVMed, weist aus diesem Grund und auch angesichts von 40.000 Lungenembolie-Toten im Jahr in Deutschland darauf hin, wie wichtig dieses Thema und die damit verbundene Prophylaxe ist. Für...

mehr lesen

Apotheker von Spahn enttäuscht

Die Apotheker sind enttäuscht, nachdem sie auf dem diesjährigen Deutschen Apothekertag (DAT) so viel Hoffnung in die Rede von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) gesetzt hatten, das alles anders werden könnte, wenn der Minister ein Rx-Versandhandelsverbot, wie es...

mehr lesen

Beteilungsgesellschaft der KfW geht an den Start

Das Bundeswirtschaftsministerium hat erst kürzlich mitgeteilt, dass die Förderbank KfW über ihre neue Beteiligungstochter KfW Capital Geld in Wagniskapitalfonds investiert, damit Start-ups aus den Bereichen Technologie sowie Biotech vor allem in der frühen...

mehr lesen

Intelligentes Kleidungsstück will Gesundheitsmarkt erobern

Vier Wirtschaftsinformatik-Studenten von der Freien Universität (FU) in Berlin, Alexa Danielski, Stefan Roksch, Fabian Rappert und Sebastian Selmke, ist es in Zusammenarbeit mit der AOK Nordost gelungen, ein T-Shirt zu entwickeln, das haltungsbedingte Rückenschmerzen...

mehr lesen

NIDA, das Notfall-Telemedizin-Projekt, wird weiterentwickelt

Ein Notfall-Informations- und Dokumentationsassistent mit Namen NIDA gehört schon seit Längerem zur Ausrüstung von Rettungswagen im Bundesland Bayern. Entwickelt wurde das Notfall-Telemedizin-Projekt von zwei Gründern der medDV GmbH, dem Betriebswirt Carsten Rausch...

mehr lesen

Dänemark weitet Kompetenzen der Apotheker aus

Dänemark macht vor, was in in Deutschland vor Kurzem auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbands der Arzneimittel-Hersteller in Berlin diskutiert wurde. Das skandinavische Land will den Apothekern mehr Kompetenzen geben, indem spezialisierte Apotheker das Recht...

mehr lesen

Online-Apotheken sind die Gewinner

Laut einer Untersuchung der SemporaConsulting GmbH, einer Unternehmensberatung mit Sitz in Bad Homburg, verlieren Apotheken vor Ort den Anschluss an Online-Apotheken. Die Online-Apotheken konnten nämlich in den letzten zwölf Monaten ihren Umsatz um 15,6 Prozent...

mehr lesen