Beitragssuche
Erneute Verlängerung der Übergangsfrist für „sonstige Produkte zur Wundbehandlung“ durch Bundesrat
Verbandmittel sind Medizinprodukte, die eigentlich zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) verordnet werden dürfen. Gleiches galt für „sonstige Produkte zur Wundbehandlung“, die pharmakologisch, immunologisch und metabolisch wirken und die Heilung der...
Biospectal-Technologie: Digitale Gesundheitslösung mit hohem Mehrwert
Das Schweizer Unternehmen Biospectal, ein Spezialist für telemedizinische und biosensorische Lösungen, hat sich der Prävention von Bluthochdruck (Hypertonie) verschrieben. Mit Schweizer Fachleuten von renommierten Forschungsinstituten und klinischen Einrichtungen für...
GVSG-Gesetzesentwurf mit Optimierungsbedarf
Ende Juni wurde im Bundestag über den fertigen Gesetzesentwurf zum Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz, kurz GVSG, hitzig diskutiert, denn das GSVG-Gesetzespaket enthält weiterhin umstrittene Punkte. Die Ampelkoalition wünscht deutliche Verbesserungen, obwohl...
Pflegebetreiber ArteCare: Fusion mit MENetatis geplant
Die ArteCare GmbH & Co. KG mit Sitz in Edemissen in Niedersachsen betreibt bislang 11 Fach- und multifunktionale Pflegeeinrichtungen. ArteCare wurde im Jahre 2008 unter dem Namen Artemed Pflegezentren gegründet und war inhabergeführt. 2021 erfolgt nach 13 Jahren...
Amazon Health: Neue telemedizinische Service-Leistungen buchbar
Amazon Health Services bietet seit Kurzem ein hybrides Primärversorgungsangebot an, und stockt seine Service-Leistungen mit neuen Angeboten in der medizinischen Versorgung auf. Neuerdings gibt es eine günstige Flatrate für Beratungen zur Einnahme von Arzneimitteln für...
Deutsche Arzneimittel-Forschung fordert Reformen zum AMNOG
Das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz wurde eingeführt, um das AMNOG („Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz“) zu regulieren, das heißt, das Verhandlungsverfahren der Preisbildung auf Basis einer umfassenden Zusatznutzenbewertung durch den Gemeinsamen Bundesausschuss...
Ist das deutsche Gesundheitssystem im Hinblick auf KI wettbewerbsfähig?
Aus einem KI-Report der OECD zu Künstlicher Intelligenz in Deutschland geht hervor, dass es hierzulande noch viele Schwächen gibt, obwohl Digitalgesetze dazu beitragen, dass Deutschland (relativ) gut aufgestellt ist. Der OECD-Bericht stützt sich dabei auf eine...
Platinum Equity übernimmt Sunrise Medical von Nordic Capital
Sunrise Medical hatte vor einer Woche Pläne für einen Börsengang angekündigt. Nun wird der badische Rollstuhlhersteller doch nicht an die Börse gehen. Eine Woche nach der Ankündigung seines Börsengangs hat der skandinavische Finanzinvestor Nordic Capital einen Käufer...
Digitales Vertragsmanagement mit HimiGPT
Im Dschungel der Krankenkassenverträge ist es leicht den Überblick zu verlieren. Zeitdruck, komplizierte Vertragskonditionen und ständig wechselnde Abrechnungsmodalitäten erschweren den Arbeitsalltag. Um Leistungserbringern diese Arbeit zu erleichtern hat die IT-Labs...
Pflege-Sektor: Landespflegestrategie erarbeitet
Schleswig-Holstein steht wie Gesamtdeutschland vor riesigen Herausforderungen in der Pflege. Landes-Sozialministerin für Schleswig-Holstein, Aminata Touré, erklärte auf einer Sitzung des Kieler Landtages erst kürzlich, dass eine „tiefgreifende Pflegereform des Bundes“...