Beitragssuche
Neues Entlassmanagement greift ab Oktober
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), der GKV-Spitzenverband und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) haben im Sommer neue Regelungen für ein strukturiertes Entlassmanagement aufgestellt, die am 1. Oktober verbindlich in Kraft treten. Patienten, die nach...
Für 126 Million Euro: Shop Apotheke kauft Europa Apotheek
Der Konkurrent von DocMorris, die Shop Apotheke Europe hat den Konkurrenten Europa Apotheek Venlo gekauft beziehungsweise zurückgekauft, nachdem beide Firmen bis 2010 schon einmal zusammengehörten. Der Kauf soll im November für 126 Millionen Euro endgültig...
Gesundheitskongress in München: Gerechtigkeit und Zukunftsfähigkeit im Fokus
Auf dem 16. Europäischen Gesundheitskongress in München am 12. und 13. Oktober 2017 referieren 150 Experten aus dem Gesundheitswesen über verschiedene Themen rund um das Motto des diesjährigen Kongresses "Das Gesundheitssystem gerecht und zukunftsfähig gestalten!" Im...
Chequers Capital übernimmt Pflegeheime der Marseille-Kliniken
Für etwa 500 Millionen Euro kauft der französische Private-Equity-Investor Chequers Capital die Alten-und Pflegeheimsparte der Marseille-Kliniken, dessen Hauptaktionär Ulrich Marseille ist. 46 Alten-und Pflegeheime mit 5.400 Heimplätzen sowie etwa 4.000 Arbeitsplätze...
MedTech-Branche: Viele Herausforderungen für Marktteilnehmer
Die Medizintechnik-Branche steht unter starkem Druck. Die Gründe hierfür sind vielfältig, wie Kenner der Branche herausgefunden haben. Zum einen ist eine reine Produktinnovation nicht mehr ausreichend, weil 70 Prozent der neuen Produkte nicht mehr die...
Ärztliche Zweitmeinung: G-BA legt „Spielregeln“ fest
Das Versorgungsstärkungsgesetz, welches im Juli 2015 in Kraft getreten ist, garantiert Patienten einen Rechtsanspruch auf eine zweite unabhängige ärztliche Meinung. Die genauen Regeln hierzu wurden nun nach langem und zähem Ringen vom Gemeinsamen Bundesausschuss...
TK: Ausgabenanstieg besonders durch stationären Sektor
Für die Versorgung der 9,9 Millionen Versicherten der Techniker Krankenkasse (TK) wurden 2016 2,4 Milliarden Euro investiert; das sind 2,8 Prozent mehr als im Jahr 2015. Nach Angaben der TK wurden im Jahr 2016 damit 134 Millionen Euro mehr ausgeben als noch im...
Projekt „Morbiditätskompression“: Gesundheit im Alter analysiert
Ein Forschungsteam um Professor Dr. Siegfried Geyer von der Medizinischen Hochschule Hannover (MMH) will in dem Projekt "Morbiditätskompression" herausfinden, wie gesund wir alt werden. Dazu analysieren sie seit 2013 Daten von drei Millionen Versicherten aller...
Niedrige Pflegegrade erhöhen den Pflegebedarf stark
Der Bedarf an niedrigschwelligen Pflegeangeboten wir immer weiter zunehmen, so eine Prognose des GKV-Spitzenverbands. Doch über die Angebote der Pflegeversicherung sind Pflegebedürftige und ihre Angehörigen zu schlecht informiert. Der Vorstand des GKV-Spitzenverbands,...
Versorgungsqualität: Zwei Produktgruppen für Kinder angepasst
Die Internationale Fördergemeinschaft Kinder-und Jugend-Rehabilitation e.V., kurz RehaKind, hat zwei Produktgruppen, die speziell auf die Bedürfnisse auf Kinder zugeschnitten sind, in das neue Hilfsmittelverzeichnis aufgenommen. Es handelt sich hier um die...