Beitragssuche
Siemens Healthineers soll 2018 an die Börse gehen
Die Medizintechnik-Sparte Healthineers von Siemens soll an die Börse gebracht werden, wie das Unternehmen mitteilt. Die Medizintechniktochter Healthineers ist der Marktführer für bildgebende Verfahren wie der Computer-Tomografie (CT). Zur Zeit wird bei Siemens aber...
Diabetes: Accenture und Roche entwickeln Big-Data-Plattform
Accenture und Roche werden in der Diabetesforschung-und versorgung in den nächsten fünf Jahren gemeinsame Wege gehen. Das Beratungsunternehmen entwickelt zusammen mit dem Biotech-Unternehmen eine datenbasierte Analytics-Plattform unter dem Namen "Accenture Intelligent...
Kooperation zwischen Amazon und Rossmann
Nachdem Amazon im April eine Kooperation mit der Bienen-Apotheke am Laimer Platz in München eingegangen ist, will der Internetriese nun den Drogerienarkt aufmischen. Die Drogeriekette Rossmann will laut Lebensmittel Zeitung über Amazon einen Teil ihrer Produkte...
AWMF: Medizinstudium soll reformiert werden
Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) möchte in einem Masterplan 2020 das Medizinstudium reformieren. Die drei Eckpunkte wurden bereits im März 2017 präsentiert. Demnach soll die Ausbildung der Ärzte verbessert werden....
Urlaubszeit: S7-Update vorrübergehend nur einmal die Woche
In den kommenden 3 Wochen wird unser Newsletter aufgrund der Urlaubszeit nur einmal die Woche erscheinen. Danach erscheint S7-Update wieder, wie gewohnt, zweimal in der Woche!
Studie „Unterkiefer-Neupositioniergeräte in den Niederlanden“
Die englischsprachige Studie “Mandibular Repositioning Devices (MRA) in The Netherlands” bietet Führungskräften von Herstellern und Leistungserbringern einen umfassenden Einblick in den Markt für Neupositioniergeräte des Unterkiefers in den Niederlanden. Diese Geräte...
Arzneimittelausgaben steigen geringer an als erwartet
Die zwischen Kassenärzten und Krankenkassen vereinbarten Vorgaben von 3,3 Prozent Steigerung bei den Arzneimittelausgaben von Januar bis Juni 2017 sind deutlich darunter geblieben, nämlich bei nur 2,8 Prozent. Ausgegeben wurden somit im genannten Zeitraum 17,3 Mrd....
Forschungsprojekt: Telenotarzt für Krisengebiete
Das Bundesforschungsministerium fördert ein Projekt im Rahmen der Forschung zur zivilen Sicherheit, welches am Universitätsklinikum Aachen entwickelt wird. Dabei geht es um die Forschung und den anschließenden Einsatz einer neuen Datenbrille, mit der Retter und Ärzte...
KPMG-Analyse: MedTech-Firmen stehen vor ausgezeichneter Zukunft
KPMG Deutschland hat zum ersten Mal den Bereich der Medizintechnologie analysiert. Somit bekommt man einen Einblick in die gesamte Life Sciences-Branche: Sechs der zehn größten Transaktionen im Life Science-Sektor im ersten Halbjahr 2017 entfallen dabei auf den...
Leistungsbewilligungen bei Kassen sehr unterschiedlich
Eine aktuelle Studie des IGES-Instituts zeigt, dass die gesetzlichen Krankenkassen Leistungen ihrer Versicherten sehr unterschiedlich bewilligen. Die Studie wurde durch den Patientenbeauftragten der Bundesregierung in Auftrag gegeben. Aus diesem Grund ruft der...