Beitragssuche
TK fordert ambulante und stationäre Vergütung anzugleichen
Bisher war es so, dass medizinische Eingriffe, die im Krankenhaus geleistet wurden, besser vergütet wurden als diejenigen, die in einer Arztpraxis ambulant erfolgten. Damit soll laut Techniker Krankenkasse (TK) nun Schluss sein. Für medizinische Eingriffe, egal ob im...
USA: Gentherapie gegen Leukämie offiziell zugelassen
Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat erstmals eine neue personalisierte Gentherapie der Schweizer Novartis AG zugelassen. Kymriah soll eine bestimmte Form der Leukämie bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 25 Jahren bekämpfen, bei denen eine andere...
Studie „Erstattung von innovativen pharmazeutischen Produkten in den Niederlanden“
Die englischsprachige Studie “Reimbursement Strategy for new innovative Pharmaceutical Products in The Netherlands” bietet Führungskräften von Herstellern und Leistungserbringern einen umfassenden Einblick in den Erstattungsprozess von pharmazeutischen Produkten in...
Schließungen: Selbstständige Apotheker haben kaum noch Chancen
ABDA-Präsident Friedemann Schmidt sieht die Schließungen von einzelnen Apotheken mit Sorge. Die Apothekenzahl in der ersten Jahreshälfte 2017 mit 19.880 Apotheken hat den niedrigsten Stand seit 1988 erreicht. 226 Apotheken wurden bundesweit 2016 geschlossen; 349...
TK: Elektronische Gesundheitsakte soll um Krankenhausträger erweitert werden
Aus der Pressemitteilung der Techniker Krankenkasse (TK) geht hervor, dass die erste Ausbaustufe der elektronischen Gesundheitsakte (eGA) für das kommende Jahr geplant ist. Die Entwicklungspartnerschaft für die eGA zwischen der TK und IBM Deutschland wird dann auf...
Fresenius Helios baut Kliniken aus
Aus dem Hause Fresenius gibt es Neuigkeiten. Dabei handelt es sich nach Informationen des Konzerns um den Ausbau und die Modernisierung zweier Fresenius Helios Kliniken. Die in Schleswig-Holstein betriebene Helios Klinik Geesthacht investiert 4,6 Mio. Euro in einen...
USA: Gesundheitsprodukte über Google Express bestellbar
In den USA kann man Arzneimittel nicht nur in Apotheken bekommen, sondern auch in Supermärkten und Apothekenketten wie Walgreens. Neuerdings können Kunden von zu Hause über Google Express Produkte verschiedener Händler bestellen und liefern lassen. Die Apothekenkette...
Versandapotheken in Europa: Deutsche überdurchschnittlich aktiv
Die Deutschen kaufen gerne Arzneimittel im Internet, das geht aus einer Umfrage des US-Markenschutzexperten MarkMonitor hervor. Aus dessen "Global Online Shopping Survey 2017" geht hervor, dass 61 Prozent aller Deutschen regelmäßig Medikamente online bestellen. Außer...
Forschung: Gesunder Körper lässt nicht auf gesunden Geist schließen
Eine Forschergruppe bestehend aus Briten und Franzosen hat in einer Langzeitstudie herausgefunden, dass es keine Belege dafür gibt, dass körperliche Aktivität die Erhaltung der kognitiven Leistungsfähigkeit des Menschen unterstützt. Das aus der Antike nach dem...
Jameda und Co.: Patienten vertrauen Arztbewertungsportalen
Arztbewertungsportale sind vor allem für viele Patienten, aber auch für Ärzte sehr hilfreich, das ergab eine Umfrage und anschließende Studie unter 7.715 jameda-Nutzern und 2.091 Ärzten, die bei jameda registriert sind. Die Patienten vertrauen dabei mehr den...