Seite wählen

Beitragssuche

Siemens Healthineers soll 2018 an die Börse gehen

Die Medizintechnik-Sparte Healthineers von Siemens soll an die Börse gebracht werden, wie das Unternehmen mitteilt. Die Medizintechniktochter Healthineers ist der Marktführer für bildgebende Verfahren wie der Computer-Tomografie (CT). Zur Zeit wird bei Siemens aber...

mehr lesen

Diabetes: Accenture und Roche entwickeln Big-Data-Plattform

Accenture und Roche werden in der Diabetesforschung-und versorgung in den nächsten fünf Jahren gemeinsame Wege gehen. Das Beratungsunternehmen entwickelt zusammen mit dem Biotech-Unternehmen eine datenbasierte Analytics-Plattform unter dem Namen "Accenture Intelligent...

mehr lesen

Kooperation zwischen Amazon und Rossmann

Nachdem Amazon im April eine Kooperation mit der Bienen-Apotheke am Laimer Platz in München eingegangen ist, will der Internetriese nun den Drogerienarkt aufmischen. Die Drogeriekette Rossmann will laut Lebensmittel Zeitung über Amazon einen Teil ihrer Produkte...

mehr lesen

AWMF: Medizinstudium soll reformiert werden

Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) möchte in einem Masterplan 2020 das Medizinstudium reformieren. Die drei Eckpunkte wurden bereits im März 2017 präsentiert. Demnach soll die Ausbildung der Ärzte verbessert werden....

mehr lesen

Arzneimittelausgaben steigen geringer an als erwartet

Die zwischen Kassenärzten und Krankenkassen vereinbarten Vorgaben von 3,3 Prozent Steigerung bei den Arzneimittelausgaben von Januar bis Juni 2017 sind deutlich darunter geblieben, nämlich bei nur 2,8 Prozent. Ausgegeben wurden somit im genannten Zeitraum 17,3 Mrd....

mehr lesen

Forschungsprojekt: Telenotarzt für Krisengebiete

Das Bundesforschungsministerium fördert ein Projekt im Rahmen der Forschung zur zivilen Sicherheit, welches am Universitätsklinikum Aachen entwickelt wird. Dabei geht es um die Forschung und den anschließenden Einsatz einer neuen Datenbrille, mit der Retter und Ärzte...

mehr lesen

Leistungsbewilligungen bei Kassen sehr unterschiedlich

Eine aktuelle Studie des IGES-Instituts zeigt, dass die gesetzlichen Krankenkassen Leistungen ihrer Versicherten sehr unterschiedlich bewilligen. Die Studie wurde durch den Patientenbeauftragten der Bundesregierung in Auftrag gegeben. Aus diesem Grund ruft der...

mehr lesen