Beitragssuche
Amazon Health: Neue telemedizinische Service-Leistungen buchbar
Amazon Health Services bietet seit Kurzem ein hybrides Primärversorgungsangebot an, und stockt seine Service-Leistungen mit neuen Angeboten in der medizinischen Versorgung auf. Neuerdings gibt es eine günstige Flatrate für Beratungen zur Einnahme von Arzneimitteln für...
Deutsche Arzneimittel-Forschung fordert Reformen zum AMNOG
Das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz wurde eingeführt, um das AMNOG („Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz“) zu regulieren, das heißt, das Verhandlungsverfahren der Preisbildung auf Basis einer umfassenden Zusatznutzenbewertung durch den Gemeinsamen Bundesausschuss...
Ist das deutsche Gesundheitssystem im Hinblick auf KI wettbewerbsfähig?
Aus einem KI-Report der OECD zu Künstlicher Intelligenz in Deutschland geht hervor, dass es hierzulande noch viele Schwächen gibt, obwohl Digitalgesetze dazu beitragen, dass Deutschland (relativ) gut aufgestellt ist. Der OECD-Bericht stützt sich dabei auf eine...
Platinum Equity übernimmt Sunrise Medical von Nordic Capital
Sunrise Medical hatte vor einer Woche Pläne für einen Börsengang angekündigt. Nun wird der badische Rollstuhlhersteller doch nicht an die Börse gehen. Eine Woche nach der Ankündigung seines Börsengangs hat der skandinavische Finanzinvestor Nordic Capital einen Käufer...
Digitales Vertragsmanagement mit HimiGPT
Im Dschungel der Krankenkassenverträge ist es leicht den Überblick zu verlieren. Zeitdruck, komplizierte Vertragskonditionen und ständig wechselnde Abrechnungsmodalitäten erschweren den Arbeitsalltag. Um Leistungserbringern diese Arbeit zu erleichtern hat die IT-Labs...
Pflege-Sektor: Landespflegestrategie erarbeitet
Schleswig-Holstein steht wie Gesamtdeutschland vor riesigen Herausforderungen in der Pflege. Landes-Sozialministerin für Schleswig-Holstein, Aminata Touré, erklärte auf einer Sitzung des Kieler Landtages erst kürzlich, dass eine „tiefgreifende Pflegereform des Bundes“...
Empfang von eArztbriefen in Kürze verpflichtend
Weil die Digitalisierung in Arztpraxen und bei Psychotherapeuten laut Digital-Gesetz beschleunigt werden soll, sind Ärztinnen und Ärzte sowie PsychotherapeutInnen verpflichtet, Arztbriefe elektronisch zu empfangen (eArztbriefe). Die Verpflichtung zum Empfang von...
Doctolib übernimmt Typeless: Voice-to-Text-Technologie-Entwicklungsausbau
Das französische Technologieunternehmen Doctolib, das Arztpraxen und andere Therapiepraxen als digitaler Gesundheitsbegleiter, zum Beispiel für freie Praxistermine begleitet, übernimmt Typeless, einen Spezialisten für die KI-Spracherkennung. Typeless wurde erst im...
Negative GKV-Finanzentwicklung: Lauterbach fordert „effizienzsteigernde Strukturreformen“
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat seit Kurzem die veröffentlichten Zahlen der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) durch sein Ressort auf dem Tisch und mahnt, auf unnötige Ausgaben zu verzichten, denn die Ausgaben der GKV übersteigen im ersten Quartal...
Neuer Biotech-Report: KI-Technologie unterstützt Arzneimittel-Entwicklung erheblich
Aus dem Biotech-Report „Medizinische Biotechnologie in Deutschland 2024“ geht hervor, dass die KI-Technologie ein Tool ist, von dem die Pharmaindustrie für Forschung und Entwicklung von neuen Medikamenten profitiert. Neue Wirkstoffe mit Hilfe von Künstlicher...