Beitragssuche
BMG: Keine neuerlichen Hilfsmittel-Ausschreibungen in Sicht
In einer Stellungnahme der Bundesregierung auf Anfrage der Unionsabgeordneten lehnt das Bundesgesundheitsministerium (BMG) auch weiterhin eine „mögliche Rückkehr“ zu Hilfsmittelausschreibungen ab, die im Jahr 2019 abgeschafft wurden, weil es zu Beschwerden durch...
Peter-Müller-Digitalpreis Medizin 2024: Innovative Health-Anwendungen gegen relevante Krankheitsbilder prämiert
Aus einer Pressemitteilung der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin, kurz DGIM, geht hervor, dass seit Ende April die Gewinner des Peter-Müller-Digitalpreises Medizin 2024 feststehen. Demnach werden jedes Jahr innovativ denkende Personen, Organisationen oder...
Swiss Life Asset Manager-Fonds investiert in Aachener und Bonner Pflegeeinrichtungen
Die Vermögensgesellschaft von Swiss Life mit Namen Swiss Life Asset Managers hat ein Pflege-Portfolio mit drei Standorten in Nordrhein-Westfalen erworben. Der Fonds-Einkauf im Bereich Gesundheitsimmobilien von Swiss Life Asset Managers für seinen institutionellen...
Oxylis baut Pflegeangebotspalette in Deutschland aus
Die Oxylis GmbH mit Sitz in München (Unterschleißheim) wurde erst in diesem Jahr gegründet und hat erst unter 200 Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen. Pflegeangebote beziehen sich zumeist auf den ambulanten Bereich, der ausgebaut werden soll. Die deutsche...
Medizintechnik-Branche: Internationales Geschäft tragfähiger
Der Industrieverband Spectaris befürchtet eine Verringerung der Erträge in der Medizintechnik-Branche, obwohl die Umsätze auch 2023 weiter gestiegen sind. Das Statistische Bundesamt hat herausgefunden, dass 40,4 Milliarden Euro im letzten Jahr umgesetzt wurde; das...
Welche Maßnahmen greifen gegen Missstände in der ambulanten und stationären Pflege?
Auf dem 128. Deutschen Ärztetag in Mainz wurden unter anderem Interviews mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und Eugen Brysch, Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, geführt. Demnach halten viele dieser und anderer Expertinnen die ambulante und...
Telemedizin-Pilotprojekt: MRT-Untersuchung mit zukunftsweisender Remote-Technologie möglich
Die Digital-Health-Lösung des Gesundheitstechnologie-Unternehmens von Philips mit Kürzel ROCC (Radiology Operations Command Center) ist für zukünftige moderne MRT-Untersuchungen wichtig, wenn die multimodale Versorgungslösung klinisches Expertenwissen mit...
AOK-Analyse: Pflegende Haushalte leiden unter zeitlicher und finanzieller Belastung
Einem Bericht des Wissenschaftlichen Institutes der AOK, kurz WIdO, zufolge sind pflegende Angehörige durch kosten- und zeitintensive Pflege ihrer Angehörigen zuhause immer stärker belastet, das ergab die Analyse einer Forsa-Umfrage. Demnach sind vor allem Frauen in...
S7: Vorstellung des VidaCura Unternehmerverbundes
Die VidaCura GmbH ist ein Verbund von deutschlandweit tätigen Betreibern der stationären Pflege. Mit über 130 Pflegeeinrichtungen, Seniorenresidenzen und Tagespflegen, in denen die derzeit rund 8.000 pflegebedürftigen Menschen von 6.070 MitarbeiterInnen betreut...
RehaVital: Neue Online-Plattform für orthopädische Schuheinlagen
Die rehaVital Gesundheitsservice GmbH ist seit über 30 Jahren als Dienstleister im Gesundheitsmarkt tätig und repräsentiert als Verband die Medizintechnik-Branche, die Homecare-Versorger und Hilfsmittel-Leistungserbringer. Jetzt hat die Verbundgruppe eine alternative...