Seite wählen

Beitragssuche

Arzneimittelhersteller Stada findet zwei Käufer

Wie  Stada am Montag mitteilte, hat der hessische Arzneimittelhersteller das Übernahmeangebot der Beteiligungsfirmen Bain Capital und Cinven akzeptiert. Die zwei Finanzinvestoren zahlen 66 Euro pro Aktie, sowie die von Stada bereits angekündigte Dividende von 72 Cent....

mehr lesen

Fresenius führt Gespräche über Kauf von Akorn

Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg befindet sich der Medizinkonzern Fresenius in Übernahmegesprächen mit dem Generika-Hersteller Akorn. Aufgrund dieser Meldung schnellte der Aktienkurs des US-Konzerns, welcher mit drei Milliarden Dollar bewertet wird, um knapp 15...

mehr lesen

Kritik am G-BA: Innovationsfonds wird nur schleppend genutzt

Kritik bekam jetzt der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) wegen angeblich zu schleppender und bürokratischer Auszahlungen aus dem Innovationsfonds. Es seien keine Fördergelder ausbezahlt und keine Förderbescheide rausgegangen, hieß es von einigen Kritikern. Josef...

mehr lesen

Workshop zur Interoperabilität der E-Patientenakte

Auf Einladung der CompuGroup Medical zu einem Workshop haben sich mehrere Anbieter zum Thema Telematikinfrastruktur, genauer gesagt elektronische Patientenakten, getroffen und versucht durch Definition von gemeinsamen Standards der Interoperabilität, Lösungen zu...

mehr lesen

Israel: Nutzung von Big Data im Gesundheitswesen alltäglich

Vorbild für die Big-Data-Nutzung in Deutschland könnte Israel sein. Dort werden heute bereits enorme Datenmengen genutzt, um die Gesundheitsversorgung zu optimieren. Optimieren heißt in Israel, individuelle Datenmengen von Patienten so zu nutzen, dass keine Unter-,...

mehr lesen

Umfrage: Apotheken bieten immer mehr digitale Leistungen an

Laut einer Umfrage des Kölner Instituts für Handelsforschung sind Apotheken beziehungsweise deren Leiter dem digitalen Wandel gegenüber aufgeschlossen. Hierzu wurden 200 Apothekenleiter befragt. Das Fazit ist, dass auch in Apotheken die Digitalisierung nicht...

mehr lesen

PKV-Untersuchung: GKV und PKV profitieren vom jeweils anderen

Einer aktuellen Untersuchung des PKV-Verbands zufolge, profitieren Versicherte von GKV und PKV von positiven Neuerungen des jeweils anderen Systems. So kommen sie zu der Überzeugung, dass ein Gesundheitssystem ohne private Krankenversicherung gar nicht denkbar ist,...

mehr lesen