Seite wählen

Beitragssuche

KKH: Zusatzbeitrag wird auf 1,5 Prozent erhöht

Der Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenkasse KKH wird zum 1. April von 1,2 Prozent um 0,3 Prozentpunkte auf 1,5 Prozent angehoben, so ein Sprecher der Krankenkasse. 1,8 Mio. Versicherte sind von der Erhöhung betroffen. Der bundesweite Durchschnitt der...

mehr lesen

Umfrage: Deutsche nutzen vermehrt Arztbewertungsportale

Eine repräsentative Befragung im Auftrag des Projekts "Weiße Liste" der Bertelsmann-Stiftung hat ergeben, dass die Deutschen Arztbewertungsportale kennen und auch regelmäßig nutzen, wenn Bedarf besteht. Im Jahr 2013 waren es nur 32 Prozent, die solch ein Portal...

mehr lesen

Reha für Stoma-Patienten unverzichtbar

In der Helios-Klinik Bergisch-Gladbach werden unter anderem Patienten behandelt, die in Akutkliniken zuvor operiert wurden und ein Stoma, einen künstlichen Darmausgang, bekamen. In der onkologischen Reha-Klinik lernen die Patienten mit diesem Einschnitt in ihrem Leben...

mehr lesen

KBV-Chef nennt drei Hauptziele der Digitalisierung

Thomas Kriedel, Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) machte auf dem 3. KVTG-Partnermeeting der KV Telematik GmbH in Berlin deutlich, dass die Digitalisierung drei Ziele verfolgen soll. Vor allem aus Sicht der Ärzte soll die Arbeit vereinfacht werden,...

mehr lesen

WIP-Studie: Deutsches Gesundheitssystem ist die Nr.1 in Europa

Aus einer Studie des Wissenschaftlichen Instituts der Privaten Krankenversicherung (WIP) geht hervor, dass das deutsche Gesundheitssystem an der Spitze aller Gesundheitssysteme in Europa steht. Kein Land hat kürzere Wartezeiten, einen schnelleren Zugang zu innovativen...

mehr lesen

Krankenhaus: Nur ein Pfleger für 8 bis 14 Patienten

Von heute bis zum 24. März ist der Chirurgenkongress in München. 6.000 Teilnehmer werden erwartet, die über neue OP-Techniken und Fortschritte in der Chirurgie diskutieren. Aber Behandlungserfolge in der Chirurgie könnten niedrigere Komplikationsraten mit sich...

mehr lesen