Seite wählen

Beitragssuche

Zahl der zu Hause gepflegten Menschen steigt stark an

Ende 2015 waren laut Statistischem Bundesamt 2,86 Mio. Menschen pflegebedürftig; 8,9 Prozent mehr, also 234.000 Menschen mehr, als noch Ende 2013. Laut Statistik waren 83 Prozent der pflegebedürftigen Menschen 65 Jahre und älter. Über 85 Jahre waren sogar ein Drittel....

mehr lesen

Innovationsfonds: Neues Pflege-Projekt startet im Sommer

Ein neues aus dem Innovationsfonds gefördertes Projekt wird im Sommer 2017 in Hamburg gestartet. Das Projekt heißt NetzWerk LebenPlus und wird mit 8,9 Millionen Euro unterstützt. Das Ziel des Modellprojekts ist es herauszufinden, wie lange alte Menschen in ihren...

mehr lesen

Diagnosen: Wieso Dr.Google oft dem Arzt vorgezogen wird

Viel Patienten suchen mittlerweile im Netz nach Diagnosen und Erklärungen für Ihre gesundheitlichen Probleme. Warum sie das tun, hat nun eine repräsentative Studie von Pascoe herausgefunden, die in Berlin vorgestellt wurde. Psychologen beurteilten demnach die Suche...

mehr lesen

Elektronik-Messe CES: Vielversprechende Reha-Innovationen

Anfang Januar fand in Las Vegas die diesjährige Ausgabe der Elektronik-Messe CES statt. Dort präsentierten zahlreiche Unternehmen ihre Neuheiten und Innovationen, die zum Teil intelligente Techniklösungen beinhalten. Das südkoreanische Unternehmen Neofect präsentierte...

mehr lesen

Videosprechstunde: Jameda kauft Patientus

Ab 1. Juli 2017 wird die vertragsärztliche Regelversorgung um die Videosprechstunde erweitert. Möglich gemacht wird das durch jameda, ein Internet-Werbeportal für Ärzte und andere im Gesundheitswesen tätige Personen und Unternehmen. Jameda hat hierzu den...

mehr lesen

Viele Deutsche verstehen Gesundheitsinformationen nicht

Studien über die deutsche Gesundheitskompetenz, auch Health Literacy genannt, zeigen, dass die Deutschen immer schlechter in der Lage sind, Gesundheitsinformationen zu verarbeiten. Eine Studie der Universität Bielefeld, an der Professor Doris Schaeffer...

mehr lesen

BMG: Neues Internetportal für Gesundheitsinformationen?

In einem Gastartikel in der Frankfurter Allgemeinen Zeit schreibt Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe, dass er ein zentrales deutsches Internetportal ins Leben rufen möchte. Da die Artikel zu Gesundheitsthemen und -fragen im Internet nicht immer von guter Qualität...

mehr lesen

Mars steht vor Akquisition von Tierklinikbetreiber

Der US-Konzern Mars, vor allem bekannt durch seine Schokoladenriegel und Kaugummis will VCA, einen Tierklinikbetreiber, der 800 Tierkliniken in den USA und Kanada betreibt, übernehmen. Die Verwaltungsräte des Snickers und Wrigley-Herstellers mit Sitz in Virginia haben...

mehr lesen