Seite wählen

Beitragssuche

Big Data in der PKV beliebter als in der GKV

Eine Untersuchung des Fraunhofer IMW, der Universität Leipzig und der Gesundheitsforen Leipzig zeigt, dass die meisten Krankenversicherer bereits Big-Data-Technologien nutzen. Eine Strategie im Umgang mit großen Datenmengen fehlt den meisten Unternehmen aber dennoch....

mehr lesen

Dank Hirnimplantat: Gelähmte Affen können wieder laufen

Der Wissenschaftler Gregoire Courtine und sein Forscherteam vom Swiss Federal Institute of Technology in Lausanne haben eine Hirn-Wirbelsäule-Schnittstelle entwickelt, die es gelähmten Primaten möglich macht, wieder zu gehen. Dabei haben die Forscher die Neuroprothese...

mehr lesen

US-Wahl: Deutsche Wirtschaft in Sorge

Nach dem Wahlsieg Donald Trumps ist Deutschland in Sorge. Laut ifo hängen 1,5 Mio. Arbeitsplätze am US-Markt. Auch gesundheitspolitisch könnte sich einiges ändern. Trump will Abtreibungen verhindern, sie sollten illegal sein. Außerdem will er die von Barack Obama...

mehr lesen

Telemonitoring: Schweden und Österreich als Vorbilder

Auf dem Nationalen Fachkongress Telemedizin wurde klar, dass einige europäische Länder im Bereich Telemonitoring viel weiter sind als es Deutschland zur Zeit ist. Die Österreicher und auch die Schweden, die mit anderen skandinavischen Ländern eng kooperieren, haben...

mehr lesen

Praxisbesuch via Online-Messenger

Der Pfälzer Hausarzt Dr. Michael Gurr hat 2016 ein Online-Sprechzimmer unter "meinarztdirekt.de" gegründet. Die Idee dazu kam ihm 2011, die Entwicklung dauerte dann fünf Jahre. Er suchte Hilfe bei einem befreundeten Informatiker, Hans-Georg Schleißinger. Zuvor mussten...

mehr lesen

Top 10: Diese Arzneimittel werden am häufigsten verordnet

Im neuen Arzneimittelverordnungsreport 2016 sind 30 Präparate gelistet, die im Jahr 2015 am häufigsten auf Krankenkassenkosten über den HV-Tisch gegangen sind. Dabei gibt es immer mehr extrem teure Präparate; bei den Generika hingegen sinkt der Preis ins Bodenlose....

mehr lesen

Versandapotheken erhöhen Sortiment und geben höhere Rabatte

Versandapotheken und Vor-Ort-Apotheken gleichen sich beim Verkauf von OTC-Präparaten und freiverkäuflichen Präparaten immer weiter an, das ergab eine Studie von IMS Health. Gerade unter den Top 10-Produkten wird die Annäherung zunehmend deutlicher: Seit 2008 blieb der...

mehr lesen

Rhön investiert in Medizintechnik Start-Up

Der Krankenhausbetreiber Rhön beziehungsweise ein Tochterunternehmen, welches Rhön-Innovations heißt, beteiligt sich am israelischen Start-up Unternehmen Inovytec . Nach Angaben des deutschen Unternehmens fließt ein niedriger einstelliger Millionenbetrag in das...

mehr lesen

Droht 2020 ein stationärer Versorgungsengpass?

Eine Studie des "Deloitte Health Care Indicators 2016" zeigt, dass 2014 die Zahl der Patienten mit stationärer Versorgung zunahm. Sinken hingegen tat die durchschnittliche Verweildauer der Patienten im Krankenhaus. 2020 käme es so zu einem Gleichstand von Angebot und...

mehr lesen