Beitragssuche
40 Mio. Deutsche fragen Dr. Google
40 Millionen Menschen in Deutschland suchen häufig oder auch nur gelegentlich nach Informationen zum Thema Gesundheit im Internet. Dieses Ergebnis lieferte eine repräsentative Meinungsumfrage des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller (BAH). Dabei sind Frauen mit...
EuGH muss über Arzneimittelpreisverordnung entscheiden
Am 19. Oktober entscheidet der Europäische Gerichtshof (EuGH) über die deutsche Arzneimittelpreisverordnung. Die Frage, die sich hierbei stellt, ist, ob die deutsche Arzneimittelpreisverordung (AMPreisV) für verschreibungspflichtige Arzneimittel gegen europäisches...
BVA: Krankenkassen dürfen Nutzung von Fitness-Apps nicht fordern
Das Bundesversicherungsamt (BVA) hat in seinem gerade erschienen Jahresbericht 2015 berichtetet, dass das Amt den Krankenkassen verboten hat, eine Nutzung von Fitness-Apps für ihre Versicherten zu fordern, um bestimmte Bonusleistungen zu erhalten. Auch ist den Kassen...
Big-Data soll vereinfacht werden
Das neue EU-Forschungsprojekt "Big Data Europe" (BDE) beschäftigt sich mit der der Vereinfachung der Verwendung von Big-Data-Technologien. Es ist Teil des EU-Forschungsrahmenprogramms "Horizon 2020" und steht unter der Federführung des Fraunhofer Instituts for...
IKKen fordern umfassende gesundheitspolitische Reformen
Die Innungskrankenkassen (IKK) fordern ein Jahr vor der Bundestagswahl in einem Positionspapier mehr Macht und Geld für die Krankenkassen und mehr Transparenz und Qualität bei den Leistungserbringern. Die IKKen fordern die Politik zudem auf, die Steuerfinanzierung...
11,6 Mrd. Euro gegen Malaria, Tuberkulose und Aids
12,9 Mrd. Dollar beziehungsweise 11,6 Mrd. Euro, das ist die Summe, die beim Treffen der Geberländer des Globalen Fonds am 17. September in Montreal zusammenkam, um gegen drei tödliche Krankheiten anzukämpfen. Es sind: Malaria, Tuberkulose (TBC) und Aids. Mit dem Geld...
Ströer akquiriert Vitalsana
Die Versandapotheke Vitalsana, eine ehemalige Schlecker-Tochter, ist vom Mediakonzern Ströer für eine Summe von 4,5 Millionen Euro übernommen worden. Der Geschäftsführer von Vitalsana Winfried Filzek hatte vor einem Jahr noch dementiert, dass die Versandapotheke zum...
Ergebnisse der GKV im 1. Halbjahr 2016
Die gesetzlichen Krankenkassen erzielen für das 1. Halbjahr 2016 einen Überschuss von 600 Mio. Euro. Nach vorläufigen Finanzergebnissen stehen Einnahmen von rund 111,6 Mrd. Euro Ausgaben von 111,0 Mrd. Euro gegenüber. Alle Kassenarten verzeichnen dabei ein positives...
Elektrostimulation des Hirns gegen Demenz?
Eine Studie an der Berliner Charité um Professor Agnes Flöel hat herausgefunden, dass eine Elektrostimulation des Gehirns während des Mittagsschlafs bei älteren Menschen zu einem erholsameren Schlaf und zur Verbesserung des Bildergedächtnisses im Anschluss an den...
Umstrukturierung bei Fresenius Kabi
Das Bad Homburger Unternehmen Fresenius Kabi Deutschland organisiert seinen Vertrieb neu: Bis vor kurzem waren der Klinikbereich und der ambulante Bereich quasi getrennt. Mehrere Personen hatten die Verantwortung für bestimmte einzelne Kundengruppen zum Beispiel für...