Seite wählen

Beitragssuche

Nur eins von 23 neuen Medikamenten therapeutisch wirksam

Von den 23 im Jahr 2013 auf den Markt gekommenen Arzneimitteln hat nur ein Medikament einen therapeutischen Nutzen gezeigt, zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Forschungszentrums Ungleichheit & Sozialpolitik (Socium) im Auftrag der Techniker Krankenkasse...

mehr lesen

Wearables-Geschäft: Fitbit ist Marktführer

Jedes Vierte weltweit verkaufte Wearable-Gerät stammt vom Pionier der Fitnessarmbänder und Marktführer im Wearables-Geschäft Fitbit. Inzwischen wagen sich aber auch andere Wettbewerber an die komplizierten Berechnungen, die Aufschluss über die Gesundheit ihres Trägers...

mehr lesen

Gesundheitsbranche: Laut KKH-Ermittlerin jeder Zweite korrupt

Die KKH-Chefermittlerin Dina Michels hat der Berliner Zeitung ein Interview gegeben. Aus ihrer Sicht ist jeder Zweite in der Gesundheitsbranche korrupt. Die Justiz sei politikgesteuert und die Politik naiv. Mehr als die Hälfte aller Akteure im Gesundheitswesen seien...

mehr lesen

Fresenius kauft Quironsalud

Der Gesundheitskonzern Fresenius übernimmt den spanischen Klinikbetreiber Quironsalud für 5,76 Mrd. Euro. Stephan Sturm, der erst seit zwei Monaten Vorstandschef und Nachfolger von Ulf Schneider ist, stemmt damit die größte Übernahme in der Geschichte von Fresenius....

mehr lesen

Gesundheitspolitik: Noch viele Gesetzgebungsvorhaben

Im September 2017 ist die Bundestagswahl. Bis dahin hat die große Koalition noch (wenig) Zeit Gesetzgebungsvorhaben zu verabschieden, die Auswirkungen auf ambulante und stationäre Versorgung der Patienten haben: Das Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz (AMNOG) von 2011...

mehr lesen

Apotheken: 637 Mio. Euro für Hilfsmittel

Im Jahr 2015 sind in Deutschland Hilfsmittel im Wert von 637 Mio. Euro inklusive Mehrwertsteuer an gesetzlich Krankenversicherte über Apotheken abgegeben worden. Applikationshilfen wie Insulin-Pens für Diabetiker, welche auf Rezept von Ärzten verordnet wurden, waren...

mehr lesen

SPD: Abschaffung des Zusatzbeitrags gefordert

Die SPD fordert, dass der Zusatzbeitrag für Versicherte abgeschafft werden soll. In Zukunft sollen die Kosten für die gesetzliche Krankenversicherung wieder exakt zu gleichen Teilen auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber verteilt werden. Der Zusatzbeitrag wird einzig und...

mehr lesen