Beitragssuche
IKKen fordern umfassende gesundheitspolitische Reformen
Die Innungskrankenkassen (IKK) fordern ein Jahr vor der Bundestagswahl in einem Positionspapier mehr Macht und Geld für die Krankenkassen und mehr Transparenz und Qualität bei den Leistungserbringern. Die IKKen fordern die Politik zudem auf, die Steuerfinanzierung...
11,6 Mrd. Euro gegen Malaria, Tuberkulose und Aids
12,9 Mrd. Dollar beziehungsweise 11,6 Mrd. Euro, das ist die Summe, die beim Treffen der Geberländer des Globalen Fonds am 17. September in Montreal zusammenkam, um gegen drei tödliche Krankheiten anzukämpfen. Es sind: Malaria, Tuberkulose (TBC) und Aids. Mit dem Geld...
Ströer akquiriert Vitalsana
Die Versandapotheke Vitalsana, eine ehemalige Schlecker-Tochter, ist vom Mediakonzern Ströer für eine Summe von 4,5 Millionen Euro übernommen worden. Der Geschäftsführer von Vitalsana Winfried Filzek hatte vor einem Jahr noch dementiert, dass die Versandapotheke zum...
Ergebnisse der GKV im 1. Halbjahr 2016
Die gesetzlichen Krankenkassen erzielen für das 1. Halbjahr 2016 einen Überschuss von 600 Mio. Euro. Nach vorläufigen Finanzergebnissen stehen Einnahmen von rund 111,6 Mrd. Euro Ausgaben von 111,0 Mrd. Euro gegenüber. Alle Kassenarten verzeichnen dabei ein positives...
Elektrostimulation des Hirns gegen Demenz?
Eine Studie an der Berliner Charité um Professor Agnes Flöel hat herausgefunden, dass eine Elektrostimulation des Gehirns während des Mittagsschlafs bei älteren Menschen zu einem erholsameren Schlaf und zur Verbesserung des Bildergedächtnisses im Anschluss an den...
Umstrukturierung bei Fresenius Kabi
Das Bad Homburger Unternehmen Fresenius Kabi Deutschland organisiert seinen Vertrieb neu: Bis vor kurzem waren der Klinikbereich und der ambulante Bereich quasi getrennt. Mehrere Personen hatten die Verantwortung für bestimmte einzelne Kundengruppen zum Beispiel für...
KKH-Chef: Hälfte aller Arztbesuche überflüssig
Der KKH-Vorstandschef Ingo Kailuweit ist der Meinung, dass die Hälfte aller Arztbesuche überflüssig sind. Die Patienten, so ist er sich sicher, gehen häufiger als überhaupt notwendig zum Arzt. Der Vorstandschef der Kaufmännischen Krankenkasse wirft Gesundheitsminister...
Altersbild muss angepasst werden
Unsere Vorstellung vom Altern ist veraltet: Der Mensch habe sich biologisch gut an ein hohes Alter angepasst, nur passt der gesellschaftliche Blickwinkel nicht mehr ganz dazu, das ist das Fazit des "Science Talk" zum demografischen Wandel der Gesellschaft in Wien. Wir...
Bayer: Trennung von Dermatologie-Sparte?
Der Leverkusener Pharmakonzern Bayer soll sich laut Insider-Informationen von seiner Dermatologie-Sparte trennen. Bepanthen und Bepanthol sind mit Erlösen von 355 Mio. Euro unter den Top 5 der Consumer-Marken des Konzerns. Der Verkauf der Dermatika würde Bayer...
Fitness-Tracker: Datenschutz kaum vorhanden
In einer aktuellen Studie der Technischen Universität Darmstadt kam heraus, dass bei den Fitness-Trackern die erhobenen Daten meist nur unzureichend vor unberechtigten Zugriffen geschützt sind. Fitness-Tracker sind sehr beliebt, sie wurden im ersten Quartal 2016 20...