Beitragssuche
Typ-2-Diabetes: Mehr als die Hälfte der Patienten muss intensiver versorgt werden
Er gilt inzwischen als "Volkskrankheit": Diabetes mellitus, auch Zuckerkrankheit genannt. Dieses Synonym klingt leider deutlich harmloser, als die Krankheit ist und verschleiert damit die schweren Folgen, die aus einer unbehandelten Erkrankung resultieren können....
Verkauf der US-Generikasparte: Warum Boehringer Ingelheim weniger Geld bekommt
Der Pharmakonzern Boehringer Ingelheim verkauft seine US-Generikasparte - und bekommt dafür deutlich weniger Geld als ursprünglich erwartet. Dies gab der Käufer, Hikma Pharmaceuticals, am Mittwoch bekannt. Verantwortlich für den reduzierten Kaufpreis seien niedrigere...
Studie: So einfach könnten unnötige Antibiotika-Verschreibungen reduziert werden
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, an einer Mandel- oder Blasenentzündung zu sterben? Im Normalfall zum Glück sehr gering, denn mit Antibiotika verfügt die moderne Medizin über wirksame Medikamente zur Behandlung von Infektionen. Dieses "scharfe Schwert" wird...
Bundesregierung: Eine Mio. Euro für Pflegezeit-Darlehen in 2015
Einer Mitteilung des Deutschen Bundestages zufolge wurden im Haushaltsjahr 2015 rund 1,02 Mio. Euro für zinslose Darlehen während einer beruflichen Freistellung nach dem Pflegezeit- und Familienpflegezeitgesetz bewilligt. Insgesamt 76 Frauen und 43 Männer hätten im...
Sanofi: Konkurrenzdruck für Diabetes-Medikamente steigt
Einem Bericht des "Handelsblattes" zufolge sorgt der Ablauf des Patents für das erfolgreiche Diabetes-Produkt Lantus für steigenden Konkurrenzdruck auf den Pharmakonzern Sanofi. Ein Nachahmerprodukt von Boehringer Ingelheim sowie Lilly wird als einer der Gründe für...
Landauer Q1 2016: Weniger Umsatz als im Vorjahr
Landauer, Anbieter von integrierten Strahlenschutzprodukten und -dienstleistungen, gab am Dienstag die Finanzergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2016 bekannt. Der Umsatz im ersten Quartal 2016 ging demnach mit 36,5 Mio. Dollar um 2,7 Prozent im...
AOK-Bundesverband: Zuckerkonsums muss verringert werden
Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des AOK-Bundesverbandes hat ergeben, dass mehr als ein Drittel der Deutschen der Meinung ist, dass ihr Zuckerkonsum gesundheitsschädlich ist. Zwei Drittel der Befragten gaben an, nicht zu wissen, wie viel Zucker sie am Tag...
Lohmann & Rauscher: Erweiterung der Geschäftsführung
Lohmann & Rauscher, ein international tätiger Anbieter von zukunftsorientierten Medizin- und Hygieneprodukten, hat in einer Pressemitteilung verkündet, dass Markus Sebastian vom Beirat zum 1. Februar dieses Jahres zum zusätzlichen Geschäftsführer Vertrieb &...
Novartis: Verkauf des Grippeimpfstoffgeschäftes an CSL abgeschlossen
Der Verkauf der Grippeimpfstoffsparte des Schweizer Pharmakonzerns Novartis an den australischen CSL-Konzern ist nun auch in die Deutschland abgeschlossen. Dies berichtete die "Ärztezeitung" am 4. Februar. Bereits im Oktober vergangenen Jahres wurde der geplante...
Leitartikel: Ambulante Pflege zukünftig Teil der Wirtschaftlichkeitsprüfung
Ab dem 1. Januar 2017 soll auch die häusliche Krankenpflege (HKP) in die Wirtschaftlichkeitsprüfungen der niedergelassenen Arztpraxen einbezogen werden. Die Verordnungen und die Kosten steigen stetig, die Krankenkasse DAK beschreibt sie als überdurchschnittlich hoch....