Beitragssuche
Auch die AOK Bayern erhöht Zusatzbeitrag
Wie die AOK Bayern kürzlich bekannt gab, wird sich der Zusatzbeitrag ab dem kommenden Jahr von 0,9 Prozent auf den bundesweiten durchschnittlichen Zusatzbeitrag von 1,1 Prozent erhöhen. Nach Angaben der AOK sei dies aufgrund von neuen und erweiterten Leistungen im...
Branchendaten: PKV-Zahlenportal ist online
Wie der Verband der Privaten Krankenversicherung berichtet, ist ab sofort das neue PKV-Zahlenportal online verfügbar. Es handelt sich dabei um eine kostenfreie Erweiterung der PKV-Zahlenberichte, die nur bei umfangreicherer Datenabfrage eine Registrierung benötigt....
Leitartikel: Kuriosität oder Science Fiction? Roboter erobern die Medizin
Unzählige Jobs wurden bereits durch den technischen Fortschritt überflüssig oder werden es in der nahen Zukunft. Wer kann sich beispielsweise heute noch an Telefonistinnen in Telefonzentralen erinnern? Auch Autos wurden bis vor einigen Jahrzehnten noch mit deutlich...
Typ-1-Diabetes: Tragbare künstliche Bauchspeicheldrüse keine Zukunftsmusik mehr
Hoffnung für Typ-1-Diabetiker: Eine künstliche Bauchspeicheldrüse ahmt die Funktion des Organs nach und regelt die Insulinausschüttung selbständig. Erste Tests verliefen vielversprechend. Erlangt das System Marktreife, könnten Diabetiker auf Blutzuckermessungen...
Japan: Exoskelett „HAL“ erhält Zulassung als Medizinprodukt
Das Exoskelett "HAL" des Herstellers Cyberdyne hat in Japan die Zulassung als Medizinprodukt erhalten. Nun beantragte der Hersteller eine Kostenübernahme durch die Krankenkassen. Dadurch könnten zahlreiche gelähmte Patienten zum ersten Mal wieder aufrecht gehen. Am...
Prüfkatalog für Pflegeheime in der Kritik: „Misstrauen bringt keine Qualität“
Im Rahmen der vor einem Jahr in Kraft getretenen neuen Landesgesetze für die Pflege kündigte die nordrhein-westfälische Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Bündnis 90/Die Grünen) auch eine Überarbeitung der Prüfvorschriften für Pflegeheime an. Diese hat das...
Leitartikel: Bleibt das Gesundheitssystem bezahlbar?
Der demografische Wandel ist das Schreckgespenst des Gesundheitswesens. Menschen werden immer älter, die Ausgaben steigen, der finanzielle Kollaps des Systems ist nur noch eine Frage der Zeit. So lassen sich, mit einem gewissen Maß Pessimismus, die Meldungen der...
Vereinigte Arabische Emirate: Großes Krankenhaus-Investitionsvolumen
Wie "Germany Trade & Invest" berichtet, werde derzeit in den Vereinigten Arabischen Emiraten ein Investitionsvolumen in Höhe von sieben Mrd. Dollar für den Neubau von Krankenhäusern in die Hand genommen. Aufgrund eines erheblichen Nachholbedarfs in der Versorgung...
Otto Bock: Vertrieb für BionX Medical Technologies
In Zukunft werden die Otto Bock Healthcare GmbH und das amerikanische Unternehmen BionX Medical Technologies zusammenarbeiten. Otto Bock wird die exklusiven Vertriebsrechte für den Prothesenfuß "BiOM" sowohl in Deutschland, Schweiz und Österreich als auch in...
Kooperation: Pfizer und BioAtla
Wie kürzlich bekanntgegeben wurde, haben das globale Pharmaunternehmen Pfizer und das Biotechunternehmen BioAtla aus Kalifornien eine Kooperation zur Entwicklung innovativer Antikörper in der Krebstherapie geschlossen. Es gehe um die Konzeptverbesserung von...